Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Kommunikationssysteme mit innovativen Methoden.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Kommunikationssysteme mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und führe ein motiviertes Team zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Kenntnisse in mechanischen/elektronischen Systemen.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
VerantwortlichkeitenKostenstellen- und Personalverantwortung sowie Mitarbeiterführung, Mitarbeiterentwicklung und MotivationVerantwortung für die fachliche Betreuung und Weiterentwicklung des Bereiches Kommunikationssysteme in mechanischer und elektronischer Hinsicht mit Hilfe ganzheitlicher WertstrommethodenSicherstellung der zeitgerechten Fertigung und elektrischen Prüfung von Baugruppen und Systemen in Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten StellenRessourcen- und Personaleinsatzplanung mit internen/externen KundenProjektleitung für interne Verbesserungsprojekte (QKZ) sowie Fortschrittskontrolle der MaßnahmenEvaluierung und Optimierung bestehender Abläufe und Prozesse sowie Entwicklung nachhaltiger, neuer Prozesse und deren Implementierung hinsichtlich EFSUmsetzung der Unternehmensziele sowie Etablierung und Überwachung von Kennzahlen #J-18808-Ljbffr
Leiter Montage (m/w/d) für den Bereich Kommunikationssysteme Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Montage (m/w/d) für den Bereich Kommunikationssysteme
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Verantwortung für Mitarbeiterführung und -entwicklung ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Prozessoptimierung zeigen. Das macht einen starken Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Position als Leiter Montage.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Montage (m/w/d) für den Bereich Kommunikationssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Leiter Montage interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft und Motivation zum Ausdruck bringen.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, dass du die Verantwortung und Führungskompetenzen hast, die wir suchen. Das macht deinen Lebenslauf lebendiger und überzeugender!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung zeigt uns, dass du organisiert bist – eine wichtige Eigenschaft für die Rolle!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Unternehmensziele und wie der Bereich Kommunikationssysteme dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Mitarbeiter geführt, entwickelt oder motiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kenntnis der Wertstrommethoden
Mach dich mit den ganzheitlichen Wertstrommethoden vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und wie du als Leiter Montage dazu beitragen kannst, die Kommunikation und Effizienz zu verbessern.