Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte und Architekturen für moderne Funkübertragungsverfahren.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich digitale Signalverarbeitung mit agiler Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Funktechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung im FPGA-Design.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt!- In agil arbeitenden Teams entwickeln Sie Konzepte und Architekturen zur Implementierung von modernen Funkübertragungsverfahren und setzen diese anschließend mit Hilfe moderner Entwicklungsmethoden um- Dabei sind Sie in dem jeweiligen Team ein Experte für Architekturen und FPGA-Designs im Bereich digitale Signalverarbeitung- Sie begleiten Integration und Test von Funkverfahren, analysieren auftretende Fehler und zeigen Potentiale zur Verbesserung entlang der Entwicklungsprozesskette auf- Sie erarbeiten Methoden zur effizienten Umsetzung der FPGA-Designs auf unterschiedlichen Plattformen- In Ihrem Team sind Sie zentraler Ansprechpartner auf Ihrem Gebiet- Sie begleiten sowohl die Erarbeitung von Signalverarbeitungsstrukturen als auch deren Integration in die Gesamtarchitektur unserer Wellenformprodukte.- Gemeinsam im Team verbessern Sie kontinuierlich die agilen Entwicklungsmethoden und bauen diese aus- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Nachrichten-/Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, gerne auch mit Promotion- Sie können mehrjährige Erfahrungen im Bereich FPGA-Designs vorweisen, idealerweise mit VHDL- Berufserfahrung im Bereich digitale Signalverarbeitung ist wünschenswert- Kenntnisse in der Simulation und Bewertung von Signalverarbeitungsalgorithmen mit MATLAB/Simulink sind erforderlich- Grundkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und -architekturen sind wünschenswert- Sie zeichnen sich durch kundenorientiertes Denken, selbstständige Arbeitsweise sowie durch Ihre Kommunikationsstärke aus- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil abJBRP1_DE
(Senior) FPGA-Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) FPGA-Architekt (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor!
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im FPGA-Design und in der digitalen Signalverarbeitung auffrischst. Sei bereit, dein Wissen in praktischen Szenarien zu demonstrieren.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Positionen. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – das zeigt dein Interesse und Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) FPGA-Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung in deiner Bewerbung. So zeigst du, dass du die Anforderungen verstanden hast und genau das mitbringst, was wir suchen. Das macht es uns leichter, dich als passenden Kandidaten zu sehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich FPGA-Design vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit VHDL und digitalen Signalverarbeitungsverfahren zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Kontext von Integration und Test von Funkverfahren. Das zeigt, dass du ein Experte auf deinem Gebiet bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem agilen Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Sprich darüber, wie du zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen beigetragen hast und wie du als zentraler Ansprechpartner fungiert hast. Teamfähigkeit ist hier entscheidend!
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie sie agile Methoden implementieren. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.