Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte und optimiere Serviceprozesse mit SAP CS.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit globalem Fokus und dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Serviceprozessen und arbeite international.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP CS und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als IT-Consultant leiten Sie Projekte mit Fokus auf Serviceprozesse im internationalen Umfeld und berätst die Fachbereiche in allen IT-Belangen auf Basis der definierten ZielarchitekturSie gestalten und optimieren die Serviceprozesse unserer Kunden auf Basis von SAP CSGlobale Koordination von internen und externen Partnern in einem internationalen UmfeldSie sind verantwortlich für die Beratung und Unterstützung vonBusiness Process Ownern bei der Formulierung von Anforderungenund Implementierung der AnwendungenDas Implementieren/Customizen und die Erstellung von Functional specifications für Service-to-Cash Prozesse liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich.Ganzheitliche Serviceprozesse entwickeln Sie über die Systemgrenzen der verschiedenen SAP-Produkte (S/4HANA Service, SAP CS und FSM) hinweg. #J-18808-Ljbffr
(Senior) Inhouse Consultant SAP CS (m/w/d) Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Inhouse Consultant SAP CS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen IT-Consultants und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an SAP CS – das kann Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Serviceprozessen und SAP CS durchgehst. Wir sollten auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der SAP-Welt und wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, ein persönliches Anschreiben beizufügen, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Inhouse Consultant SAP CS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen und sich mit unseren Werten identifizieren.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als (Senior) Inhouse Consultant SAP CS zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Erzähl von deinen Projekten!: Wir lieben es, wenn du uns von deinen bisherigen Projekten erzählst! Beschreibe konkret, wie du Serviceprozesse optimiert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das gibt uns einen guten Einblick in deine Arbeitsweise.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP CS-Welt
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen von SAP Customer Service vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Serviceprozessoptimierung verstehst und wie du diese in internationalen Projekten umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, in denen du Serviceprozesse optimiert oder implementiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Business Process Owner unterstützt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit internen und externen Partnern kommunizieren musst, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Stakeholder zu koordinieren und ihre Anforderungen zu verstehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Teamstruktur sind immer gut!