Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Software-Plattform für unsere Control Unit und leite ein Embedded Software Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Software Defined Radio mit Fokus auf modernste Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikationstechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Software-Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standortübergreifende Zusammenarbeit und enge Kooperation mit Stakeholdern sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Product Owner gestaltest Du maßgeblich die Plattform Software für die Control Unit unserer Software Defined Radios mit. Du übernimmst die fachliche Verantwortung für ein standortübergreifendes Embedded Software Team und arbeitest eng mit den anderen Plattform Software Teams zusammen. Gemeinsam mit Stakeholdern priorisierst Du, um die Erfüllung der Anforderungen in Zeit, Termin und Kosten sicherzustellen.
Technical Product Owner (m/w/d) - Control Unit - Software Defined Radio Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner (m/w/d) - Control Unit - Software Defined Radio
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software Defined Radio. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit anderen Product Ownern oder Entwicklern von Embedded Software. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Priorisierung von Anforderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für ein Team übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner (m/w/d) - Control Unit - Software Defined Radio
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Technical Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Zusammenarbeit mit Embedded Software Teams oder im Produktmanagement gesammelt hast. Zeige auf, wie du erfolgreich Anforderungen priorisiert und Projekte geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Software Defined Radio und Embedded Systems ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext von Embedded Software und Software Defined Radios. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Priorisierung und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Management von Softwareprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Embedded Software
Informiere dich über die Grundlagen der Embedded Software und deren Anwendung in Control Units. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, technische Konzepte klar zu kommunizieren, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.