Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte für innovative Kommunikationsprodukte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sichere Kommunikationstechnologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte mit echtem Einfluss auf die Kommunikationssicherheit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund und Erfahrung in Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der zentrale Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung für die planungsgerechte Durchführung von Entwicklungsprojekten für unsere Kommunikationsprodukte.
Maßgebliche Mitgestaltung unserer Produkte über die Anforderungsanalyse, die Konzeption bis hin zur Umsetzung und der Produktionseinführung.
Konzeptionelle Mitarbeit und fachliche Koordination der Entwicklungsteams, die aus vielfältigen Disziplinen bestehen, u.a. Hardware-, Software-, FPGA-, Test und Systementwicklung bzw. -integration.
Verantwortung für die Ressourcenplanung sowie Steuerung des Projektablaufs unter Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Qualität.
Lieferung von Status-Updates, Übernahme von Controllingtätigkeiten und Einleiten von notwendigen Gegensteuerungsmaßnahmen bei Soll-/Ist-Abweichungen.
Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) über den gesamten Projektablauf für alle internen und externen Schnittstellen.
Technischer Projektleiter (m/w/d) für sichere Kommunikationsprodukte Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d) für sichere Kommunikationsprodukte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Tech-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich sichere Kommunikationsprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in interdisziplinären Teams, und welche Methoden du verwendet hast, um Zeit, Kosten und Qualität zu steuern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und an unserem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen stellst, die wir aktuell haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d) für sichere Kommunikationsprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Entwicklung von Kommunikationsprodukten. Zeige auf, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Rolle die Koordination von interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen anführen.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Kompetenz zu demonstrieren, aber vermeide es, zu technisch oder jargonhaft zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Kommunikationsprodukte, an denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Entwicklung solcher Produkte verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Koordination und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Ressourcenplanung und Projektsteuerung zu sprechen. Sei bereit, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um Zeit, Kosten und Qualität zu steuern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Zusammenarbeit während der Projektentwicklung gestaltet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.