Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle automatisierte Tests für unsere Softwareplattform und verbessere die Qualität unserer Datenservices.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Datenlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenautomatisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Testautomatisierung und Kenntnisse in Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Tolle Karrieremöglichkeiten in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Test Automation Engineer Software Platform Data Services (m/w/d) Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Automation Engineer Software Platform Data Services (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Test Automation Engineers in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in deinem Bereich vorkommen. Wir empfehlen, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Testautomatisierung! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrung hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht. Außerdem haben wir dort oft exklusive Stellenangebote, die du nicht verpassen solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Automation Engineer Software Platform Data Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website an und informiere dich über StudySmarter. Je mehr du über uns weißt, desto besser kannst du zeigen, dass du zu unserem Team passt!
Sei konkret!: Wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten beschreibst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du als Test Automation Engineer zur Verbesserung unserer Software-Plattform beitragen kannst.
Zeig deine Leidenschaft!: Wir suchen nach Menschen, die für das, was sie tun, brennen. Lass in deiner Bewerbung durchscheinen, warum du dich für Testautomatisierung interessierst und was dich an der Arbeit bei StudySmarter reizt.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auch gleich im richtigen System und wir können dich schneller kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Mach dich mit den gängigen Tools und Frameworks der Testautomatisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Testautomatisierungen erfolgreich implementiert hast.
✨Kenntnis der Software-Plattformen
Informiere dich über die spezifischen Software-Plattformen, die das Unternehmen nutzt. Wenn du weißt, welche Technologien und Systeme sie verwenden, kannst du gezielt Fragen stellen und deine Kenntnisse einbringen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Teststrategien, Automatisierungsskripten und Fehlerbehebung. Übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert darstellst. Das hilft dir, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Soft Skills nicht vergessen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung zu sprechen. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.