Werkstudent DevOps (w/m/d)

Werkstudent DevOps (w/m/d)

Siegburg Werkstudent Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung und Optimierung von virtualisierten Infrastrukturen mit VMware vSphere.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf modernste Technologien setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in DevOps und Automatisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Grundkenntnisse in IT und Interesse an DevOps-Tools.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem motivierten Team und erhältst wertvolle Einblicke in die IT-Branche.

Unterstützung im Infrastruktur-Management: Mitarbeit bei der Verwaltung und Optimierung von virtualisierten Infrastrukturen unter Einsatz von VMware vSphere.

Automatisierung: Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten und -tools, insbesondere in den Bereichen CI/CD und GitOps.

Systemmonitoring: Mitwirken beim Monitoring und der Überwachung der Systemlandschaft, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.

Dokumentation: Unterstützung bei der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, um Prozesse und Systeme übersichtlich und nachvollziehbar zu halten.

Sicherheitsbewusstsein: Mitwirken bei der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -protokollen im täglichen Betrieb.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent DevOps (w/m/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Als Werkstudent im Bereich DevOps bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten in einer modernen Infrastruktur mit VMware vSphere mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent DevOps (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit VMware vSphere vertraut! Schau dir Tutorials und Online-Kurse an, um ein gutes Verständnis für die Verwaltung virtualisierter Infrastrukturen zu bekommen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Lerne die Grundlagen von CI/CD und GitOps. Es gibt viele Ressourcen online, die dir zeigen, wie Automatisierungsskripte funktionieren. Wenn du praktische Erfahrungen sammeln kannst, sei es durch Projekte oder Praktika, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Systemmonitoring-Tools. Informiere dich über gängige Monitoring-Lösungen und deren Implementierung. Wenn du in der Lage bist, konkrete Beispiele zu nennen, wie du solche Tools genutzt hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sicherheitsbewusstsein ist entscheidend! Informiere dich über aktuelle Sicherheitsrichtlinien und -protokolle in der IT. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent DevOps (w/m/d)

Kenntnisse in VMware vSphere
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Vertrautheit mit GitOps
Programmierung von Automatisierungsskripten
Systemmonitoring und -überwachung
Technische Dokumentation erstellen
Sicherheitsrichtlinien verstehen und umsetzen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Linux/Unix
Vertrautheit mit Cloud-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselbegriffe und Technologien wie VMware vSphere, CI/CD und GitOps verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Infrastruktur-Management, Automatisierung und Systemmonitoring hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Technische Dokumentation: Wenn du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, erwähne dies. Beschreibe, wie du komplexe technische Prozesse verständlich dokumentiert hast, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Sicherheitsbewusstsein: Zeige dein Verständnis für Sicherheitsrichtlinien und -protokolle. Erkläre, wie du in früheren Positionen zur Einhaltung von Sicherheitsstandards beigetragen hast und warum dir dieses Thema wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit VMware vSphere und den Grundlagen der Virtualisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die du unterstützen wirst, verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Automatisierungskompetenz zeigen

Bereite Beispiele vor, wie du Automatisierungsskripte oder -tools entwickelt hast. Wenn du Erfahrung mit CI/CD oder GitOps hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.

Monitoring und Problemlösung

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Systemmonitoring zu sprechen. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um sicherzustellen, dass Systeme reibungslos laufen.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Zeige, dass dir Sicherheitsrichtlinien wichtig sind. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprotokolle eingehalten hast und warum dies für den Betrieb von Bedeutung ist.

Werkstudent DevOps (w/m/d)
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>