Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden digitalen und Onsite-Events.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung in Spitzentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte Events, die technologische Souveränität fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder Event Management erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld in München und hast die Chance, europaweit zu reisen.
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte.
Verstärke unseren Bereich Marketing Strategic Planning in München (Deutschland) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Erstellung und Durchführung von Webinaren in Zusammenarbeit mit unserem hausinternem Videostudio, den Sprechern und allen Stakeholdern
- Erfassung und Pflege von Daten in diversen Online-Event-Tools
- Unterstützung bei der Organisation von Online-/Inhouse-Events und Messen inklusive Vor-Ort-Betreuung auf Messen (europaweit)
- Mithilfe bei der Bereitstellung von Content für Websites
- Erstellung von After-Event-Reports und Analysen für das Management
Profil:
- Laufendes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing oder Event Management, der Digitalen Kommunikation, des Internationalen Marketings oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Tools (Word, Excel, PowerPoint)
- Digitale Denkweise mit hoher Affinität zu Online-Marketing-Tools und -Kanälen
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit starker organisatorischer Fähigkeit
- Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Dich erwarten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, beste Konditionen und eine sehr gute Vergütung.
Werkstudent Event Management für digitale und Onsite Events (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Event Management für digitale und Onsite Events (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Event Management tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder bei Events an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Event Management, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Event Management und Online-Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für digitale und onsite Events hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit Rohde & Schwarz und deren Veranstaltungen vertraut machst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse gezielt einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Event Management für digitale und Onsite Events (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Event Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Event Management übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du bei der Planung und Durchführung von Events unterstützt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Word, Excel und PowerPoint bist.
✨Digitale Affinität zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Online-Marketing-Tools und digitalen Kommunikationskanälen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für digitale Trends im Event Management hast.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.