Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d)

Memmingen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der mechanischen Fertigung und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem kollegialen Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine sichere Perspektive in der Elektronikbranche.

Ausbildung zum Industriemechaniker zum (m/w/d)
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterb…

Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Industriemechaniker in Memmingen nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und sicheren Familienunternehmen bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebungen sicherstellen, dass du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet bist.
R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der mechanischen Fertigung. Ein gutes Verständnis für moderne Fertigungsprozesse wird dir helfen, während des Auswahlverfahrens zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Industrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Industriemechanikers.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in technischen Projekten oder Wettbewerben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Solche Aktivitäten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d)

Manuelles Geschick
Gutes technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Interesse an mechanischen Fertigungsverfahren
Kenntnisse in der Bedienung von konventionellen und computergesteuerten Maschinen
Verständnis für Instandhaltungs- und Wartungsprozesse
Fertigkeiten in der Montage komplexer mechanischer Einheiten
Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Lernen neuer Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rohde & Schwarz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mittlere Reife oder den qualifizierenden Mittelschulabschluss sowie relevante Fächer wie Mathematik, Physik, Deutsch und Chemie hervorhebst.

Zeige dein technisches Verständnis: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du ein gutes technisches Verständnis und manuelles Geschick hast. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker und deine Bereitschaft zur Teamarbeit deutlich machst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Fertigungsverfahren, Maschinen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit unter Beweis stellt.

Teamarbeit betonen

Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team ist eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur bei Rohde & Schwarz zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Industriemechaniker zum 01.09.2025 (m/w/d)
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>