Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d)
Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d)

Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d)

Memmingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Embedded Software für hochsichere Verschlüsselungssysteme.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung in Spitzentechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Agiles Team, spannende Projekte und die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheitstechnik und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse in C/C++ und Embedded Software-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.

Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Entwicklung, Implementierung und Test von Embedded Software für hochsichere Verschlüsselungssysteme
  • Gestaltung der Software-Architektur, Durchführung von Integrations- und Software-Tests einschließlich Konfigurationsmanagement nach vorgegebenen Prozessen
  • Zusammenarbeit in einem standortübergreifenden, agilen Team
  • Einbringung von Fachwissen in den Bereichen Software-Architektur sowie aktuellen Trends, Technologien und Methoden

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Informatik, Elektrotechnik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen C/C++
  • Erfahrung in der Embedded Software-Entwicklung und im Einsatz von Linux
  • Grundkenntnisse der Informations- und Kommunikationssicherheit, idealerweise im Bereich Kryptologie
  • Ausgeprägte Zielorientierung, selbständige/proaktive Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Memmingen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die offene und agile Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während die Arbeit an hochsicheren Verschlüsselungssystemen spannende Herausforderungen und einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Souveränität unserer Kunden ermöglicht. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das die Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rohde & Schwarz in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Software-Entwicklung und Kryptologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Software-Architektur und zu C/C++-Programmieraufgaben übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in C/C++
Erfahrung in der Embedded Software-Entwicklung
Kenntnisse im Einsatz von Linux
Grundkenntnisse der Informations- und Kommunikationssicherheit
Fachwissen in Kryptologie
Software-Architektur
Agile Methoden
Integrations- und Software-Tests
Konfigurationsmanagement
Zielorientierung
Selbständige und proaktive Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Embedded Software-Entwickler wichtig sind, insbesondere in Bezug auf C/C++ und Embedded Software-Entwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Embedded Software und dein Interesse an Kryptografie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine proaktive Arbeitsweise.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und Embedded Software-Entwicklung vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vertrautheit mit Kryptologie zeigen

Da die Position Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationssicherheit erfordert, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten der Kryptologie vertraut machen. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich zu sprechen und wie sie auf die Stelle zutreffen.

Agile Methoden verstehen

Informiere dich über agile Arbeitsmethoden, da das Unternehmen in einem standortübergreifenden, agilen Team arbeitet. Zeige im Interview, dass du Erfahrung mit agilen Prozessen hast und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Embedded Software-Entwickler für Kryptogeräte (m/w/d)
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>