Lean-Spezialist (m/w/d)

Lean-Spezialist (m/w/d)

Memmingen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wende Lean-Methoden an, um Effizienz und Qualität zu steigern.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Projekte selbstständig und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Kultur und fördere positive Veränderungen in der Technologiebranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL sowie Erfahrung im Lean Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in spannenden Projekten und arbeite eng mit Führungskräften zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.

Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Anwendung von Lean-Methoden und -Werkzeugen wie SFM, Gemba, Value Stream Mapping & Design, 5S, KPI- und Performance-Management sowie Verschwendungsanalysen zur Förderung von Effizienz und Qualität.
  • Verantwortung für die Entwicklung innovativer Konzepte und die aktive Verankerung der Lean-Kultur bei Rohde & Schwarz.
  • Planung, Entwicklung und Durchführung von Lean-Projekten, einschließlich eines effektiven Stakeholder-Managements, um alle Beteiligten einzubeziehen.
  • Handlungsspielraum zur Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten, um gezielte Veränderungen voranzutreiben.
  • Eigenverantwortliche Entscheidungsfindung in Bezug auf die Implementierung von Lean-Methoden sowie enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden.
  • Unterstützung der Organisation in Change-Prozessen, insbesondere in herausfordernden Situationen und Themen, um eine positive Transformation zu fördern.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Lean Management vorzugsweise in der High-End Elektronik wünschenswert.
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Lean-Tools (Wertstromdesign, Kanban, 5S, SMED, etc.).
  • Nachweislich erfolgreich abgeschlossene Projekte im Bereich Lean Management.
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugender Kommunikationsstil mit allen Stakeholdern sowie souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten.
  • Lösungsorientiertes Agieren bei einer pragmatischen, selbständigen und verbindlichen Arbeitsweise.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit und Resilienz, um sich schnell auf Veränderungen einzustellen und neue Herausforderungen proaktiv anzugehen.
  • Gute Kommunikation auch in englischer Sprache.

Lean-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Memmingen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während die Anwendung von Lean-Methoden dazu beiträgt, Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem starken Zusammenhalt im Team und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer zukunftsorientierten Branche mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lean-Spezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Lean Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Rohde & Schwarz geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Lean-Methoden vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach und verständlich präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean-Spezialist (m/w/d)

Lean-Methoden und -Werkzeuge
Wertstromdesign
Kanban
5S
SMED
KPI-Management
Performance-Management
Verschwendungsanalysen
Stakeholder-Management
Projektmanagement
Change-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Eigenverantwortliche Entscheidungsfindung
Anpassungsfähigkeit
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Lean-Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Lean Management und deine Kenntnisse in den geforderten Lean-Tools hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lean-Spezialist interessierst und wie du zur Lean-Kultur bei Rohde & Schwarz beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest

Verstehe die Lean-Methoden

Mach dich mit den spezifischen Lean-Methoden und -Werkzeugen vertraut, die im Job gefordert werden, wie SFM, Gemba und Value Stream Mapping. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf Stakeholder-Management vor

Da der Job ein effektives Stakeholder-Management erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du verschiedene Interessengruppen in Projekte einbeziehen kannst. Überlege dir Strategien, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu adressieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein überzeugender Kommunikationsstil ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Lean-Konzepte einfach und klar erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen über deine Ansätze zu führen.

Demonstriere Anpassungsfähigkeit und Resilienz

Sei bereit, Beispiele zu teilen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder Herausforderungen proaktiv angegangen bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>