Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Hochfrequenz-Geräte und löse technische Probleme im Avionik-Bereich.
- Arbeitgeber: Ein sicheres Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker und Erfahrung in der Fehlersuche erforderlich.
- Andere Informationen: 35-Stunden-Woche und Unterstützung bei persönlicher Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Neben spannenden Aufgaben in einem sicheren Familienunternehmen bieten wir eine attraktive Vergütung gemäß der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bei einer 35h-Woche mit einem innovativen und starken Teamzusammenhalt.
AUFGABEN
- Prüfung von Geräten mit Hochfrequenz-Technologie im Bereich Avionik
- Qualifizierte, systematische und strukturierte Fehlersuche und Behebung auf Geräte- und Baugruppenebene
- Bearbeitung von Servicegeräten und Servicebaugruppen
- Mitarbeit bei der Optimierung von Prüfmitteln, Prüfprozessen und dem Produktdesign
- Unterstützung der Mitarbeiter in der Servicebearbeitung bei technischen Problemstellungen
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Qualifizierte Berufserfahrung mit elektronischen Baugruppen oder Geräten insbesondere in der Fehlersuche
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Selbständige und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Anwenderkenntnisse im Umgang mit SAP und den Standard Microsoft Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
UNSER ANGEBOT
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Vergütung
- Training & Weiterbildung
- Parkplätze
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine/Cafeteria
- Gesundheitsvorsorge
- Betriebsarzt
Meister Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d) - 35h-Woche & sicherer Arbeitgeber Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d) - 35h-Woche & sicherer Arbeitgeber
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Avionik-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenz-Technologie und Avionik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Fehlersuche und zu elektronischen Baugruppen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu untermauern und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik im Bereich Avionik (m/w/d) - 35h-Woche & sicherer Arbeitgeber
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektroniker sowie deine Weiterbildung zum Meister. Hebe relevante Erfahrungen in der Fehlersuche und im Umgang mit elektronischen Baugruppen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Avionik und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung darlegst. Zeige auf, wie du zum Teamzusammenhalt und zur Optimierung von Prüfprozessen beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Flexibilität und das Engagement mitbringst, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und SAP-Anwenderkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Avionik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Hochfrequenz-Technologie und Fehlersuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich persönlich weiterzuentwickeln. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du in der Vergangenheit deine Fähigkeiten verbessert hast und welche Weiterbildungsmaßnahmen du in Zukunft anstreben möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Ein starkes Teamzusammenhalt ist wichtig für das Unternehmen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.