Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Kundenprojekten und Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 35-Stunden-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Auslandsaufenthalte von ca. 5-10% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.
- Koordination von Kundenprojekten im Bereich Technology Systems unter Anwendung vorhandener Projektmanagement-Grundkenntnisse
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch Ausrichtung der Arbeit an den Projektzielen und kundenorientiertes Handeln
- Verständnis der technischen Zusammenhänge und Anforderungen der zu liefernden Inhalte
- Erstellung kundenspezifischer Kalkulationen, unter Berücksichtigung servicerelevanter Leistungen
- Übernahme von Projektverantwortung und Engagement für Prozessverbesserungen
- Regelmäßiger Austausch mit Kunden, Stakeholdern und relevanten Schnittstellen durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Förderung einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Team sowie mit Kunden durch strukturierte und empathische Herangehensweise
- Abgeschlossenes Studium der Nachrichten-/Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung sowie Kenntnisse von Fertigungsprozessen
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Reisebereitschaft auch zu mehrtägigen Auslandsaufenthalten (ca. 5-10%)
- Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie hohes Maß an Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Strukturierte und zielgerichtete Denk- und Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Projektkoordinator für den Technologietransfer (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator für den Technologietransfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Rohde & Schwarz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da diese Position stark auf Projektkoordination fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in agilen Methoden oder klassischen Ansätzen gut präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Rolle ist der Austausch mit Kunden und Stakeholdern entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator für den Technologietransfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektkoordinator widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Kundenprojekte und Teamarbeit ein und zeige deine Begeisterung für die Technologien von Rohde & Schwarz.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Rohde & Schwarz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine technische Kompetenz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle regelmäßigen Austausch mit Kunden und Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Zusammenarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.