Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und manage spannende Kundenprojekte im Bereich Luftkommunikation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftkommunikation und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst die Möglichkeit haben, mit Schlüsselkunden zu interagieren und echte Veränderungen zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung der Projektleiter sowie Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen des Teams
- Durchführung und Management aller Kundenprojekte im Applikationssegment während des gesamten Projektlebenszyklus (über Disziplinen und Technologien hinweg)
- Strategische Weiterentwicklung und Sicherstellung des Projektmanagement-Rahmenwerks in Übereinstimmung mit anerkannten internationalen Standards und Prinzipien
- Verantwortung für die Erreichung der kommerziellen Ziele entsprechend den betrieblichen Anforderungen und Bedürfnissen des Unternehmens
- Sicherstellung der Zielerreichung und des Erfolgs der Kundenprojekte hinsichtlich Termineinhaltung, Kostenkontrolle, Qualität und Kundenzufriedenheit
- Vertretung des Projektmanagements gegenüber internen und externen Ansprechpartnern sowie Pflege der Kontakte zu Schlüsselkunden
Qualifikationen
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Langjährige Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt
- Nachgewiesene Führungserfahrung oder Fähigkeiten, Teams in einem internationalen Umfeld zu motivieren, zu entwickeln und zu engagieren, um hohe Leistungsergebnisse zu erzielen
- Umfassende Erfahrung im Management von Projekten, die auf dem System-Engineering-Modell basieren und die Integration verschiedener Technologien sowie funktionsübergreifende Matrixorganisationen umfassen
- Ausgeprägtes kaufmännisches und finanzielles Verständnis
- Starke Problemlösungs-, Systemdenken- und analytische Fähigkeiten zur Vereinfachung und Lösung komplexer Probleme
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Leitung Project Management (m/w/d) - Airborne Communications Arbeitgeber: Rohde & Schwarz

Kontaktperson:
Rohde & Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Project Management (m/w/d) - Airborne Communications
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und Airborne Communications konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Airborne Communications. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen des Projektmanagements beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die disziplinarische und fachliche Führung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden zu sprechen. Da die Position eine starke Kundenorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte in einem internationalen Kontext geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Project Management (m/w/d) - Airborne Communications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und entwickelt hast, um hohe Leistungsergebnisse zu erzielen.
Betone deine Projektmanagement-Erfahrung: Hebe deine langjährige Erfahrung im Projektmanagement hervor, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt. Zeige auf, wie du Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Zeige dein kaufmännisches Verständnis: Da ein ausgeprägtes kaufmännisches und finanzielles Verständnis gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du kommerzielle Ziele erreicht hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Kostenkontrolle und zur Erreichung von Geschäftszielen belegen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erforderlich sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit internen und externen Ansprechpartnern kommuniziert hast. Erwähne auch, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und entwickelt hast, um hohe Leistungsergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse im Projektmanagement demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt. Zeige, dass du mit dem System-Engineering-Modell vertraut bist und wie du verschiedene Technologien integriert hast.
✨Strategisches Denken hervorheben
Die strategische Weiterentwicklung des Projektmanagement-Rahmenwerks ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du internationale Standards und Prinzipien in deine Projekte integriert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch die Vertretung des Projektmanagements gegenüber internen und externen Ansprechpartnern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.