Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)
Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)

Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rohde & Schwarz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join agile teams to develop modern radio transmission methods and implement digital signal processing.
  • Arbeitgeber: Be part of a forward-thinking company focused on innovative communication technologies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for growth and collaboration in a dynamic environment.
  • Warum dieser Job: Work on cutting-edge technology, improve development processes, and contribute to impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering, Computer Science, or related field; experience in digital signal processing is a plus.
  • Andere Informationen: Fluent German and English required; we value diversity and encourage all to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben
In agil arbeitenden Teams entwickeln Sie Konzepte und Architekturen zur Implementierung von modernen Funkübertragungsverfahren.Dabei sind Sie in dem jeweiligen Team ein Experte für digitale Signalverarbeitung bzw. Nachrichtentechnik, der Signalverarbeitungsmodule/-komponenten in Software spezifiziert und implementiert.Sie integrieren und testen Funkverfahren, analysieren auftretende Fehler und zeigen Potentiale zur Verbesserung entlang der Entwicklungsprozesskette auf.Sie setzen Ideen zur Automatisierung der erforderlichen Tests für die Entwicklungsanteile in einer Continuous Integration/Delivery Umgebung (CI/CD) um.In Ihrem Team sind Sie zentraler Ansprechpartner auf Ihrem Gebiet und vertreten eigenständig technische Machbarkeiten in projektspezifischen Gremien.Gemeinsam im Team verbessern Sie kontinuierlich die agilen Entwicklungsmethoden und bauen diese aus.
Qualifikationen
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Nachrichten-/Kommunikationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, gerne auch mit Promotion.Sie können Erfahrungen im Umgang mit digitaler Signalverarbeitung sowie idealerweise mit nachrichtentechnischer Systemtheorie vorweisen.Sie verfügen über Kenntnisse in der objektorientierten Softwareprogrammierung, idealerweise im Umfeld Embedded Systems mit SoCs.Kenntnisse in der Simulation und Bewertung von Signalverarbeitungsalgorithmen mit MATLAB/Simulink sind wünschenswert.Es bereitet Ihnen Freude gemeinsam nach agilen Entwicklungsmethoden (z.B. SCRUM) zu arbeiten und Ihre Ideen im Team einzubringen.Sie zeichnen sich durch kundenorientiertes Denken, souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke aus.Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten bewerben Sie sich online mit der Kennziffer. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne über LinkedIn oder XING an Ihren Recruiting-Kontakt wenden.Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.Kennziffer: 8466Recruiting-Kontakt: Richard Jelend
City/regionHannover, Munich, Stuttgart (Germany)Entry levelProfessionals, Young professionals, PhDEmployment TypeFull-time, unlimitedRef. Number8466

Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf agilen Entwicklungsmethoden basiert. Unsere Teams in Hannover, München und Stuttgart fördern eine offene und kollaborative Kultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung unserer Produkte beitragen können. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten im Bereich der digitalen Signalverarbeitung zu arbeiten.
Rohde & Schwarz

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit CI/CD-Umgebungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Umfeld arbeitest und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)

Digitale Signalverarbeitung
Nachrichtentechnik
Objektorientierte Softwareprogrammierung
Embedded Systems
SoCs
MATLAB/Simulink
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. SCRUM)
Continuous Integration/Delivery (CI/CD)
Fehleranalyse
Technische Machbarkeit
Kommunikationsstärke
Kundenorientiertes Denken
Teamarbeit
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der digitalen Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Stelle an. Verwende die gleichen Begriffe und Formulierungen, die in der Stellenbeschreibung verwendet werden, um zu zeigen, dass du die Anforderungen genau verstanden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der digitalen Signalverarbeitung und nachrichtentechnischen Systemtheorie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklungsmethoden legt, solltest du dich mit SCRUM und anderen agilen Praktiken vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du als besonders effektiv empfunden hast.

Technische Machbarkeiten klar kommunizieren

Du wirst als zentraler Ansprechpartner für technische Machbarkeiten fungieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit du im Interview überzeugend auftreten kannst.

Kenntnisse in MATLAB/Simulink hervorheben

Wenn du Erfahrung mit der Simulation und Bewertung von Signalverarbeitungsalgorithmen in MATLAB oder Simulink hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz
  • Software-Entwicklungsingenieur Digitale Signalverarbeitung für SDR Wellenformen (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • Rohde & Schwarz

    Rohde & Schwarz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>