Entwicklungsingenieur Prüftechnik Hochfrequenz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Prüftechnik Hochfrequenz (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Prüftechnik Hochfrequenz (m/w/d)

Memmingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle automatisierte Testsysteme für elektronische Baugruppen und optimiere innovative Prüfmethoden.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung in Spitzentechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik, Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik und Programmierkenntnisse in C# erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem technologiegetriebenen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • Entwicklung automatisierter Testsysteme für elektronische Baugruppen (PCBA) unter Berücksichtigung technologischer, wirtschaftlicher und qualitativer Anforderungen
  • Verantwortung für den Einsatz und die Weiterentwicklung hochfrequenzbasierter Messtechnik im Umfeld anspruchsvoller Baugruppenprüfung
  • Entwicklung und Optimierung innovativer Prüfmethoden in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Entwicklung
  • Implementierung effizienter, robuster Testprozesse für den Serieneinsatz
  • Ausarbeitung und Umsetzung automatisierter Prüfabläufe in einem technologiegetriebenen Entwicklungsumfeld
  • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Testabdeckung, Prozesssicherheit und Prüfqualität

Voraussetzungen:

  • Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik oder Informationstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenzmesstechnik sowie in der Prüfung von Mixed-Signal- und HF-Baugruppen
  • Erfahrung in analoger Schaltungstechnik (HF-Bereich bis 110 GHz) sowie Grundkenntnisse in digitaler Schaltungstechnik
  • Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache, bevorzugt C#
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur strukturierten Analyse und technischen Umsetzung komplexer Prüfaufgaben
  • Sicherer Umgang mit Standardanwendungen (z. B. MS Office)
  • Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie in der technischen Dokumentation mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen (mind. B2)
R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Prüftechnik Hochfrequenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Rohde & Schwarz und deren Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Herausforderungen des Unternehmens hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hochfrequenzmesstechnik und die Entwicklung automatisierter Testsysteme beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und kontinuierliche Verbesserung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Prüftechnik Hochfrequenz (m/w/d)

Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik
Erfahrung in der Prüfung von Mixed-Signal- und HF-Baugruppen
Analoge Schaltungstechnik (HF-Bereich bis 110 GHz)
Grundkenntnisse in digitaler Schaltungstechnik
Programmierkenntnisse in C#
Strukturierte Analyse komplexer Prüfaufgaben
Entwicklung automatisierter Testsysteme
Optimierung von Prüfmethoden
Implementierung robuster Testprozesse
Technische Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS Office Kenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur in der Prüftechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochfrequenzmesstechnik und Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung automatisierter Testsysteme ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf einem guten Niveau sind, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenzmesstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die technologischen Herausforderungen und Trends verstehst, die Rohde & Schwarz betreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung automatisierter Testsysteme und der Optimierung von Prüfmethoden demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Testabdeckung und Prozesssicherheit beigetragen hast.

Technische Dokumentation beherrschen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation zu sprechen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, auch technische Details in beiden Sprachen zu erläutern.

Entwicklungsingenieur Prüftechnik Hochfrequenz (m/w/d)
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>