Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite unsere frische Kuhmilch zu köstlichem Käse mit Leidenschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Käserei, die für ihren hochwertigen Rohmilchkäse bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld und lerne traditionelle Handwerkskunst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und produziere leckeren Käse nach Bioland-Standards.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Käseherstellung und Interesse an handwerklicher Verarbeitung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung vom 07.04. bis 30.05. – bewirb dich jetzt!
In unserer Käserei, die für ihren Rohmilchkäse bekannt ist, suchen wir kurzfristig nach einem Milchtechnologen (m/w/d), der unsere hofeigene Kuhmilch mit Leidenschaft verarbeitet. Alle unsere Käse stellen wir auf traditionelle und handwerkliche Art nach Bioland-Standards her.
Bei uns steht traditionelle Handwerkskunst im Einklang mit moderner Technologie. Hier geht es jeden Tag um Arbeit mit allen Sinnen: sehen, fühlen, schmecken.
Unser Team besteht aus einem buntgemischten Mix an Menschen verschiedener Nationalitäten und Altersklassen, die alle das selbe Ziel verfolgen: hochwertigen und vor allem leckeren Käse herzustellen. Werde Teil unserer Crew und unterstütze uns befristet zwischen dem 07.04. und dem 30.05. als Käser!
Milchtechnologe / Käser (m/w/d) Arbeitgeber: Rohmilchkäserei Backensholz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rohmilchkäserei Backensholz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe / Käser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bioland-Standards und die traditionelle Käseherstellung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Qualität und die Prozesse hast, die hinter der Herstellung von Rohmilchkäse stehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Käseproduktion zu zeigen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine Erfahrungen und dein Interesse an handwerklicher Käseherstellung zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen sensorischen Fähigkeiten zu beantworten. Da die Arbeit mit allen Sinnen eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, deine Erfahrungen im Bereich Geschmack und Geruch zu erläutern und wie du diese Fähigkeiten in die Käseproduktion einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe / Käser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Käserei: Recherchiere die Käserei und ihre Produkte. Verstehe die Bioland-Standards und die Traditionen, die in der Käseherstellung verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Position.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Käseherstellung hervorheben. Beschreibe spezifische Techniken oder Methoden, die du beherrschst und wie sie zur Qualität des Käses beitragen.
Zeige Teamfähigkeit: Da das Team aus Menschen verschiedener Nationalitäten besteht, ist Teamarbeit wichtig. Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele, wie du erfolgreich in einem multikulturellen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne mit Rohmilchkäse arbeitest und was dich an der traditionellen Käseherstellung fasziniert. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohmilchkäserei Backensholz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Käseherstellung
Informiere dich über die verschiedenen Käsesorten und die traditionellen Herstellungsverfahren. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Käseproduktion und dein Wissen über Bioland-Standards zu teilen.
✨Präsentation deiner Sinne
Da die Arbeit mit allen Sinnen eine große Rolle spielt, bereite dich darauf vor, wie du deine sensorischen Fähigkeiten in der Käseherstellung einsetzen kannst. Überlege dir Beispiele, wie du Geschmack, Geruch und Textur in deinen bisherigen Erfahrungen wahrgenommen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Team besteht aus Menschen verschiedener Nationalitäten und Altersklassen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für unterschiedliche Perspektiven bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Leidenschaft für handwerkliche Traditionen
Betone deine Begeisterung für traditionelle Handwerkskunst und wie wichtig dir die Verbindung von Tradition und moderner Technologie ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Käseherstellung verdeutlichen.