Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße innovative Kühlfahrzeuge und Tankfahrzeuge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von spezialisierten Fahrzeugen mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und internationalem Kundenkreis.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen ist erforderlich; Leidenschaft für Technik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die unsere Mission unterstützen wollen.
Wir sind mit über 200 Mitarbeitern am Standort Straubing einer der innovativsten, mittelständischen Hersteller von Kühlfahrzeugen, Mineralöl-, Flugzeug- und Militär-Tankfahrzeugen. Zu unseren Kunden zählen u.a. internationale Großflughäfen, die führenden Lebensmittel-Einzelhandelskonzerne, sowie Mineralölgesellschaften, namhafte Speditionen und die deutsche Bundeswehr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Schweißer (m/w/d).
Schweißer/in Arbeitgeber: Rohr Spezialfahrzeuge Gmbh
Kontaktperson:
Rohr Spezialfahrzeuge Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -verfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallverarbeitung oder im Maschinenbau. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Erfahrung und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche unser Unternehmen und unsere Produkte gründlich. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Mission und unseren Projekten hast, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung unseres Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißer/in an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Schweißerfahrung und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohr Spezialfahrzeuge Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schweißens und die verschiedenen Verfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Dies könnte das Beschreiben eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit in der Schweißindustrie von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken betonen. Zeige, dass du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen kennst und anwendest.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem mittelständischen Unternehmen wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.