Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage und Demontage von Gerüsten im Team und plane Arbeitsabläufe eigenständig.
- Arbeitgeber: Die Rohrer Group ist ein führendes, internationales Unternehmen im Bereich Industrieservice mit über 3.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, sichere Jobperspektiven und eine angenehme Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Aufstiegsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung warten auf dich in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil der Rohrer-Großfamilie!
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) Vom Azubi zum Facharbeiter – Mach dich startklar! Werde Teil der Rohrer ‐ Großfamilie und unterstütze unser Wachstum durch dein Engagement! Die Rohrer Group ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen im Bereich Industrieservice mit dem Schwerpunkt Chemie und Petrochemie. Mit mehr als 3.800 Mitarbeitern zählt die Rohrer Group zu den führenden Industriedienstleistern in Europa. Lust auf einen coolen Job mit spannenden Aufgaben, tollen Jobchancen und Aufstiegsmöglichkeiten nach erfolgreicher Abschlussprüfung?! Das und noch vieles mehr, erwartet dich, wenn du dich für eine Lehre ab Herbst in der Sparte Industrie-Gerüstbau bei der Rohrer Group am Standort in 84489 Burghausen entscheidest. Mach dich startklar für deinen Ausbildungsweg, denn wir begleiten dich sehr gerne auf deinem Werdegang zum eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Facharbeiter. Dein Ausbildungsinhalt im Überblick Montage und Demontage von Gerüsten für verschiedene Zwecke (wie z. B. Arbeits-, Schutz-, Tragegerüsten, Sonderkonstruktionen) erledigst du im Team. Du erlernst die Planung und Koordination von Arbeitsabläufen sowie die selbstständige Arbeitsausführung. Du lernst zudem, wie man Gerüstbauteile transportiert, lagert und pflegt. Dir werden Dokumentation, Qualitätssicherung und Leistungsberechnung ausführlich gezeigt. Die Bedienung und Instandhaltung von Geräten und Maschinen runden die Ausbildung ab. Nach einer 3-jährigen Ausbildungsdauer bist du eine Fachkraft mit großartigen Zukunftsperspektiven. Deine Berufsausbildung erfolgt in den nachfolgenden Blockformen: 39 Wochen Berufsschulunterricht, im Betrieb 77 Wochen Ausbildung und 25 Wochen überbetriebliche Ausbildungszeit. Das solltest Du mitbringen Du bringst einen positiven Hauptschulabschluss oder du hast die Mittlere Reife abgeschlossen Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Interesse sind von Vorteil für deinen Erfolg in unserem praktischen Unternehmensumfeld Absolute Schwindelfreiheit setzen wir voraus, außerdem solltest du gerne im Freien arbeiten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ein weiteres Plus Wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest – Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Lernbereitschaft Was wir Dir bieten Eine abwechslungsreiche, fundierte und anerkannte berufliche Ausbildung mit hervorragender Jobperspektive Einen interessanten, sicheren und langfristigen Arbeitsplatz Abwechslungsreiche Teamarbeit in einem angenehmen, kollegialen Arbeitsumfeld Praxisvertiefung im Zuge der Arbeiten vor Ort Ein besonderes Augenmerk auf deine persönliche und arbeitsbezogene Entwicklung Mögliche Empfehlungsprämie für aktive Mitarbeiterwerbung Als Fachkraft im Gerüst hast du nicht nur einen zukunftsorientierten und sicheren Job, sondern wirst ebenfalls von der Sozialkasse Gerüstbau gefördert und auch finanziell abgesichert. Das ist uns sehr wichtig Als internationales Unternehmen mit Standorten in ganz Europa legen wir Wert darauf, dass sich alle Teamplayer der Rohrer Group als Teil einer großen Gemeinschaft fühlen. Unsere Mitarbeiter machen uns zu dem, was wir sind: ein innovatives und dadurch flexibles und krisensicheres Unternehmen mit fundiertem Fachwissen in vielen Segmenten. Überdies haben Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit für die Rohrer Group höchste Priorität, um weiterhin als etablierter Full-Service-Provider erfolgreich zu sein. So geht es weiter Vorzugsweise bewirb Dich bitte online für die Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) am Standort Burghausen. Für etwaige Rückfragen steht Dir Herr Eduard Haferstein unter der Telefonnummer +49 (0) 8677 9132384 zur Verfügung. Klingt interessant? Dann bewirb Dich jetzt und klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) Arbeitgeber: ROHRER-Industrieservice GmbH
Kontaktperson:
ROHRER-Industrieservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rohrer Group und ihre Projekte im Bereich Gerüstbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben hast, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Schwindelfreiheit und deiner Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, zu beantworten. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Gerüstbauer entscheidend, also zeige, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Rohrer Group zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rohrer Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rohrer Group informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Gerüstbauer zugeschnitten ist. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Interesse und relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Gerüstbauer interessierst. Hebe deine Stärken hervor, wie Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, und zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHRER-Industrieservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rohrer Group informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung zum Gerüstbauer wirst du viel im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.