Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Maschinen direkt bei unseren Kunden und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Junges, dynamisches Team mit einem Fokus auf innovative Lösungen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unabhängige Arbeit, voll ausgestattetes Fahrzeug und 5 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und familiäre Atmosphäre legt.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Maschinenmechanik oder gleichwertige Ausbildung, selbstständig und kundenorientiert.
- Andere Informationen: Hier wird geduzt – bring deine Persönlichkeit ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Votre mission - En tant que technicien de service, vous effectuez des dépannages directement chez nos clients. Vous réalisez des travaux d'entretiens, de révisions et de réparations à l'atelier ou en externe. Vous effectuez des recherches de pannes et diagnostiques grâce à des instruments de mesure moderne.
Votre profil - CFC de mécanicien en machines de chantier, machines agricoles, poids lourds ou formation jugée équivalente. Personne autonome et consciencieuse, à l'aise avec la clientèle. Permis de conduite cat. B.
Nous offrons - Une activité indépendante et intéressante au sein d'une équipe jeune et dynamique. Une formation initiale et continue en interne et chez nos fournisseurs. Un véhicule entièrement équipé pour vos missions en extérieur. 5 semaines de vacances annuelles.
Intéressé? Vous vous sentez prêt à travailler dans une équipe motivée et familiale où le tutoiement est de mise. Un travail autonome est important pour vous. Vous possédez les qualités requises ci-dessus? Alors c'est vous que nous recherchons!
Technicien*ne de service après-vente (SAV) en machines de chantier Arbeitgeber: Rohrer-Marti AG
Kontaktperson:
Rohrer-Marti AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien*ne de service après-vente (SAV) en machines de chantier
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Baumaschinenbranche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Techniker*in arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Maschinen und deren Wartung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Kunden hervorhebst. Bereite dir einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über StudySmarter! Verstehe unsere Unternehmenswerte und -kultur, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien*ne de service après-vente (SAV) en machines de chantier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mechaniker in Baumaschinen oder verwandten Bereichen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Kundenorientierung betonen: Da der Job den direkten Kontakt mit Kunden beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
Technische Fähigkeiten darlegen: Erwähne spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Diagnose und Reparatur von Maschinen wichtig sind. Zeige, dass du mit modernen Messinstrumenten vertraut bist und über praktische Erfahrung verfügst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Team reizt. Betone deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohrer-Marti AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technicien*ne de service après-vente technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen und deren Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Kundenkontakt.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Autonomie. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, ohne ständige Anleitung. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Schulungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle besser zu werden.