Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Prozessprojekte und entwickle innovative Standards für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Rohrleitungsbau Münster GmbH ist ein führender Dienstleister im Bereich Bau- und Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite direkt mit der Geschäftsführung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in einem wachstumsstarken Unternehmen.
Einleitung
Die Rohrleitungsbau Münster GmbH ist ein technischer Dienstleister mit über 300 Mitarbeitenden an sieben Standorten in Deutschland. Als Spezialist im Leitungs- und Netzbau in den Bereichen Gas, Wasser,
Strom, Fernwärme und Telekommunikation gestalten wir seit Jahrzehnten anspruchsvolle Infrastrukturprojekte für öffentliche und private Auftraggeber.
Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens und der Professionalisierung interner Strukturen schaffen wir eine zentrale Stelle für das unternehmensweite Prozessmanagement – mit direkter Anbindung an die Geschäftsführung.
Aufgaben
- Aufbau, Koordination und kontinuierliche Weiterentwicklung eines unternehmensweiten Qualitäts- und Prozessmanagementsystems
- Analyse, Dokumentation und Optimierung bestehender Kern- und Unterstützungsprozesse in den Bereichen Bauleitung, Einkauf, Personalwesen, IT, Fuhrpark und Verwaltung
- Steuerung bereichsübergreifender Prozessprojekte in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Fachabteilungen
- Entwicklung und Einführung unternehmensweiter Standards, Prozessvorlagen und digitaler Workflows
- Planung und Moderation von Workshops zur Prozessaufnahme, -bewertung und -gestaltung
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Statusübersichten und Dashboards zur Steuerung und Kommunikation der Prozesslandschaft
- Unterstützung bei der Einführung und Anwendung digitaler Tools wie Dokumentenmanagementsysteme(z. B. AMAGNO), digitale Bauakten und ERP-Systeme
- Beratung und Begleitung von Führungskräften und Teams bei der nachhaltigen Implementierung effizienter Prozesse
Qualifikation
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Prozessmanagement, Digitalisierung oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Erfahrung im Prozessmanagement, in der Organisationsentwicklung oder im Project Management Office (PMO), idealerweise in einem mittelständischen Bau-, Technik- oder Infrastrukturunternehmen
Sichere Anwendung von Methoden der Prozessanalyse und -modellierung (z. B. BPMN)
Versierter Umgang mit Microsoft Office sowie idealerweise Erfahrungen mit ERP- oder Dokumentenmanagementsystemen
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit und professionelles Auftreten im Austausch mit Fachbereichen und Geschäftsleitung
Benefits
- Unbefristete Festanstellung in einem zukunftsorientierten, wachstumsstarken Mittelstandsunternehmen
- Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei einem unternehmensweiten Transformationsprojekt
- Hohe Gestaltungsspielräume beim Aufbau eines modernen Prozess- und Projektmanagements
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- 30 Urlaubstage sowie betriebliche Zusatzleistungen.
- Jobrad leasing
Noch ein paar Worte zum Schluss
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen sind wir gerne unter 0231 – 427884-122 für Sie erreichbar.
Prozessmanager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: Rohrleitungsbau Münster GmbH
Kontaktperson:
Rohrleitungsbau Münster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement, insbesondere im Bau- und Infrastruktursektor. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf unsere Projekte angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Prozesse verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein analytisches Denkvermögen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eng mit der Geschäftsführung und verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager*in (m/w/d) Bau- und Infrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rohrleitungsbau Münster GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessmanager*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Prozessmanagement und deine Kenntnisse in der Bau- und Infrastrukturbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alles professionell und fehlerfrei wirkt, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohrleitungsbau Münster GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Rohrleitungsbau Münster GmbH und ihre verschiedenen Standorte. Verstehe, wie das Unternehmen in den Bereichen Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation agiert, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Prozessmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement demonstrieren. Zeige, wie du bestehende Prozesse analysiert und optimiert hast, um einen Mehrwert zu schaffen.
✨Kenntnisse in digitalen Tools hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools wie Dokumentenmanagementsystemen oder ERP-Systemen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse effizienter zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Rohrleitungsbau Münster GmbH vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.