Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Tiefbau und unterstütze beim Bau von Versorgungsleitungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner im Infrastrukturbau mit 370 Mitarbeitern in Niedersachsen und NRW.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Betriebsklima, faire Bezahlung und JobRad-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerscheinklasse B sind erforderlich, C1/C1E/CE wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Einleitung Mit ca. 370 Mitarbeitern sind wir für Niedersachsen und Nrw ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner im Bereich Infrastrukturbau. Unsere Kernkompetenzen liegen im Rohrleitungs- und Kabelleitungsbau, Fernmeldebau sowie im Straßen- und Tiefbau. Aufgaben Tiefbau für Versorgungsleitungen (Gas und Wasser) Unterstützung der Rohrleitungsmonteure bei dem Bau und Erstellung von Versorgungsleitungen Pflasterarbeiten sonstige branchenübliche Tätigkeiten Qualifikation gute Deutschkenntnisse Führerscheinklasse B, besonders wünschenswert C1/C1E/CE Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie Flexibilität eigenständiger und teamfähiger Arbeitsstil Hohe Einsatzbereitschaft Handwerkliches Geschick Benefits Ein gutes, kollegiales Betriebsklima Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen Eine leistungsbezogene und faire Bezahlung nach Bau-Tarif(inkl. entsprechender Zusatzleistung wie u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Kurze Entscheidungswege Berufliche Weiterbildungsmaßnahmen JobRad-Leasing Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Tiefbaufacharbeiter/-in oder Tiefbauhelfer/-in(m,w,d) Arbeitgeber: Rohrleitungsbau Münster GmbH
Kontaktperson:
Rohrleitungsbau Münster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbaufacharbeiter/-in oder Tiefbauhelfer/-in(m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren aktuellen und zukünftigen Bauvorhaben hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Tiefbau. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen mit uns, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Wir suchen nach Teammitgliedern, die sich schnell an verschiedene Aufgaben anpassen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Deutschkenntnisse zu demonstrieren. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit unseren Partnern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbaufacharbeiter/-in oder Tiefbauhelfer/-in(m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Infrastrukturbau. Verstehe die Kernkompetenzen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit zu betonen, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohrleitungsbau Münster GmbH vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Tiefbau zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Branche erfordert oft Flexibilität und Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und bereit warst, neue Aufgaben zu übernehmen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.