Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Parkett verlegt und antike Holzböden restauriert.
- Arbeitgeber: Ein Meisterbetrieb mit einem Parkettleger-Landessieger an der Spitze.
- Mitarbeitervorteile: Monatsticket, Arbeitskleidung, eigenes Werkzeug und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem familiären Team mit gutem Ruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Interesse und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum vorab möglich, Übernahmegarantie bei Eignung.
Werde Teil unseres Teams! Der Beruf des Parkettlegers ist abwechslungsreich und wird nie langweilig! Und genauso vielfältig sind die Aufgaben in Deiner Ausbildung:
- Du bist im Kontakt mit Kunden, Kollegen und anderen Gewerken.
- Wir zeigen Dir, wie Du ein Aufmaß erstellst, das Material berechnest und den Untergrund prüfst und herrichtest.
- Den Umgang mit Werkzeugen & Maschinen lernst Du in unserer gut ausgestatteten Werkstatt & auf der Baustelle.
- Die Auswahl an verschiedenen Hölzern, Verlegearten und Befestigungsmöglichkeiten verspricht viel Abwechslung.
- Wir verlegen nicht nur Böden, sondern bauen auch Terrassen und restaurieren antike Holzböden.
- Das Wissen über Arbeitssicherheit und ergonomisches Arbeiten ist ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung.
- Du lernst, wie Du Arbeitsabläufe effektiv planst, vorbereitest und durchführst.
- Die Sockelleisten wirst Du bald wie ein Profi anpassen und montieren.
- Das Versiegeln, Ölen, Schleifen und Grundreinigen von Oberflächen wird Dir nach einiger Übung leicht von der Hand gehen.
- Das Führen der Bauakten & das Dokumentieren der Arbeitsabläufe ist eine Abwechslung zur handwerklichen Arbeit.
Das bieten wir:
- Wir sind ein Meisterbetrieb, geführt von einem Parkettleger-Landessieger!
- Robert Mutschall ist selbst als Gesellenprüfer & Lehrlingswart tätig - er weiß, worauf es ankommt.
- Ein junges Team, bestehend aus selbst ausgebildeten Gesellen.
- Bei Eignung eine Übernahmegarantie.
- Arbeitskleidung wird gestellt und durch eine Firma gereinigt.
- Wir zahlen Dein Monatsticket!
- Du bekommst Dein eigenes Werkzeug von uns.
- Ausbildung durch einen aktiven Innungsbetrieb.
- Du bekommst Deinen festen Ansprechpartner.
- Mitarbeit in einem familiären Betrieb mit gutem Ruf in der Branche.
- Wir fördern Dich gerne individuell auf Deinem Weg.
Du passt zu uns, wenn...
- Du handwerkliches Interesse mitbringst.
- Das Ausrechnen von Rauminhalten und Verschnitt Dir keine Probleme bereitet.
- Du Dich in Wort und Schrift in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst.
- Teamwork genau Dein Ding ist.
- Du körperlich fit genug für einen handwerklichen Beruf bist.
- Höflichkeit, Fleiß und gute Umgangsformen kein Fremdwort für Dich sind.
- Du gerne genau und sorgfältig arbeitest.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gerne direkt per Mail. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Kontaktperson:
ROKETT Berliner Holzböden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und Verlegearten, die in der Parkettleger-Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während eines Praktikums.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und handwerklichem Interesse zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und handwerkliche Aufgaben angehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Enthusiasmus für den Beruf des Parkettlegers. Erkläre, warum du gerade in unserem Betrieb lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Parkettleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Parkettleger. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Parkettleger darlegst. Betone Deine handwerklichen Interessen und Deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten, hervor. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROKETT Berliner Holzböden GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Parkettleger handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Verlegetechniken vorbereiten. Informiere Dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann sowohl in der Schule als auch in Praktika sein.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du im Kontakt mit Kunden und Kollegen stehst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie Du Dich klar und höflich ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Erwartungen an Auszubildende oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass Du motiviert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.