HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Oberhausen Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte in personalrelevanten Fragen und leite strategische Personalmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: rola Security Solutions ist Marktführer im Sicherheitsbereich und Partner für deutsche Behörden seit 1983.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschafts-/Sozialwissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisezeit zählt als Arbeitszeit und es gibt zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

rola Security Solutions steht für Informationsmanagement im Sicherheitsbereich und ist Partner Nr. 1 für deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Lieferant für zahlreiche internationale Kunden im Sicherheitsbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1983 gegründet und ist Marktführer in Deutschland. rola zählt mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den verlässlichsten Anbietern von IT-Lösungen im Bereich der Inneren und Äußeren Sicherheit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet für 2 Jahre) eine/n HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Beratung, Coaching und Unterstützung der Führungskräfte (Abteilungs- und Teamleiter) in personalrelevanten Fragestellungen
  • Ableitung und Umsetzung von strategischen Personalmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Leitung von bzw. Mitarbeit in businesskritischen, Konzern- und HR-übergreifenden Projekten
  • Strategische und operative Steuerung des Recruiting
  • Steuerung des Total Workforce Management inkl. der relevanten Planungsprozesse im Konzern
  • Beratung bei und Umsetzung von Organisationsveränderungen und Change-Themen
  • Verantwortlicher Ansprechpartner zu und für Competence Center im Konzern (u.a. Recruiting, Personalentwicklung und Compensation & Benefits)
  • Beratung zu und Verantwortung zur Umsetzung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen
  • Mitentwicklung der HR-Themen auf Basis der rola Strategie und Beratung zu konkreten Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen
  • Impulsgeber zur kontinuierlichen Verbesserung der Operational Excellence bzw. Digitalisierung von HR Prozessen
  • Stellvertreter des Leiters Personal
  • (Disziplinarische) Führung von Studierenden
  • Bei Bedarf: Teilnahme und Führung von Verhandlungen mit dem (Konzern-) Betriebsrat

Abgeschlossenes (Master-)Studium der Wirtschafts-/Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personalmanagement.

Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren HR Management / Business Partnerschaft oder vergleichbarer Qualifikationen.

Gutes Business-Verständnis sowie erprobte Beratungskompetenz.

Marktkenntnis der IT- und/oder Softwarebranche.

Fundierte Erfahrung im Projekt(leitungs-)umfeld.

Gute Kenntnisse von Personalbeschaffungsmöglichkeiten sowie PE-Instrumenten.

Gute Kenntnisse des HR Portfolios & der Standard HR Prozesse und Produkte.

Gute Kenntnisse im Arbeits – und Betriebsverfassungsrecht.

Absolute Integrität und Loyalität – vor allem auch bei höchst vertraulichen (Personal-)Themen.

Ausgeprägtes Service- und dienstleistungsorientiertes Handeln.

Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Outlook) und sonstigen IT Tools.

Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.

Fließende Deutsch- und (sehr) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch: CEF Level B2).

Reisebereitschaft.

Idealerweise Erfahrung in Verhandlungsführung mit Sozialpartnern sowie in einem Unternehmen in der digitalen Transformation.

Bei uns sind flache Hierarchien und gelebte Wertschätzung nicht nur inhaltslose Floskeln: Als Mitarbeiter erwartet dich ein respektvolles und partnerschaftliches Betriebsklima, ein innovatives und motiviertes Team sowie ein hohes Maß an Freiraum und selbstständigem Arbeiten.

Darüber hinaus haben wir noch weitere attraktive Leistungen für dich im Angebot:

  • 100 % Fixgehalt
  • Reisezeit = Arbeitszeit
  • Gleitzeit (zum Abbau sind Auszahlung oder Urlaub möglich)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Gute ÖPNV- und Autobahnanbindung
  • Kantine, Bäckerei und Schnellrestaurants in unmittelbarer Nähe
  • Telekom und Partner Mitarbeiterrabatte
  • Veranstaltungen (rola-Stammtisch, Firmenfeiern, jährliche Teamevents)

HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Rola Security Solutions Gmbh

Als HR Business Partner (m/w/d) bei rola Security Solutions in Oberhausen profitierst du von einem respektvollen und partnerschaftlichen Betriebsklima, das flache Hierarchien und Wertschätzung fördert. Das Unternehmen bietet dir nicht nur ein attraktives Fixgehalt und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Team, das sich der digitalen Transformation verschrieben hat.
R

Kontaktperson:

Rola Security Solutions Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von rola Security Solutions in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position geben.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit und Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Beratungskompetenz und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen bei rola angehen würdest.

Zeige deine Soft Skills

Da die Rolle des HR Business Partners stark auf Kommunikation und Zusammenarbeit basiert, solltest du in Gesprächen deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Beratungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Personalmanagement
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Integrität und Loyalität
Service- und Dienstleistungsorientierung
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Outlook)
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse (CEF Level B2)
Marktkenntnis der IT- und Softwarebranche
Erfahrung in der digitalen Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über rola Security Solutions. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der HR Business Partner-Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HR Business Partner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Personalmanagement und deine Erfahrung in der Beratung von Führungskräften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im HR-Bereich ein und erläutere, wie du zur strategischen Personalentwicklung bei rola beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rola Security Solutions Gmbh vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von rola Security Solutions. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HR-Strategien umgesetzt oder Führungskräfte beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da arbeitsrechtliche Maßnahmen Teil der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen zu beantworten.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation im HR-Bereich, indem du Fragen dazu stellst, wie rola diese Herausforderungen angeht. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation.

HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Rola Security Solutions Gmbh
R
  • HR Business Partner (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

    Oberhausen
    Teilzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • R

    Rola Security Solutions Gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>