Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Lösungen entwickeln und Kunden bei der Systemintegration unterstützen.
- Arbeitgeber: rola Security Solutions ist Marktführer im Sicherheitsbereich und Partner für deutsche Behörden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team, das einen echten Unterschied im Sicherheitssektor macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Lösungen sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
rola Security Solutions steht für Informationsmanagement im Sicherheitsbereich und ist Partner Nr. 1 für deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Lieferant für zahlreiche internationale Kunden im Sicherheitsbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1983 gegründet und ist Marktführer in Deutschland. rola zählt mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den verlässlichsten Anbietern von IT-Lösungen im Bereich der Inneren und Äußeren Sicherheit. Seit 2014 ist rola eine 100-Prozent-Tochter der T-Systems International GmbH, die zum Konzern der Deutschen Telekom AG gehört.
Unsere Domänen im Bereich der Kriminalpolizei, Militär und Nachrichtedienste umfassen Projekte unterschiedlicher Größe. Für die größten Projekte in diesen Domänen suchen wir Mitarbeiter für unser Team, welches für das Incident- und Problemmanagement verantwortlich ist.
Als Teil dieses Teams bist du Ansprechpartner für Themen rund um die Integration, Konfiguration und den Betrieb unserer Software in der bestehenden IT Landschaft unseres Kunden. Zu deinen Aufgaben gehört es Kundenanfragen selbstständig zu bearbeiten indem du schnellstmöglich Fehlerursachen ausfindig machst sowie die Fehlerbehebungen einleitest, Workarounds ermittelst oder generelle Hilfestellung leistest. Besonders bei kritischen Problemfällen koordinierst du alle zur Behebung benötigten Bereiche (z.B. Entwicklung, Qualitätssicherung oder Projektleitung) und übernimmst die weitere Kommunikation in Richtung Kunden.
Perspektivisch wirst du durch die Durchführung von Maßnahmen im Rahmen eines proaktiven Supports maßgeblich an der Verbesserung unserer Services und Prozesse beteiligt sein.
Deine Einarbeitung wird durch mehrere Tutoren und verschiedene Übungen unterstützt. Während dieser Phase kommst du unterschiedlichen Themen unseres fachlich breiten Aufgabenspektrums in Kontakt. Innerhalb der Teams setzen wir stark auf den direkten Wissensaustausch und kurze Kommunikationswege. Im Vordergrund steht dabei immer ein kooperatives Miteinander zur gemeinsamen Sicherstellung der Ergebnisqualität.
- Abgeschlossenes Studium (Informatik, Nachrichtentechnik, oder vergleichbarer Studiengang) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Linux (z.B. RedHat) und Windows Server
- Gute Kenntnisse im Bereich Betrieb und Konfiguration von Containern (Docker sowie Podman)
- Grundkenntnisse im Bereich Datenbanken (insb. Oracle/SQL) sowie im Bereich SSL/TLS-Verschlüsselung
- Erste Erfahrungen mit Monitoring- und Visualisierungs-Tools wie Prometheus/Grafana oder Elasticsearch/Kibana
- Sehr gute Fähigkeiten in der Analyse komplexer IT-Prozesse
- Überzeugendes und verbindliches Auftreten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Hilfreich sind außerdem Kenntnisse in den Bereichen Kerberos, ActiveDirectoy, LDAP sowie Web-/Applicationserver (Apache, Tomcat, Jetty).
Bei uns sind flache Hierarchien und gelebte Wertschätzung nicht nur inhaltslose Floskeln: Als Mitarbeiter erwartet Dich ein respektvolles und partnerschaftliches Betriebsklima, ein innovatives und motiviertes Team sowie ein hohes Maß an Freiraum und selbstständigem Arbeiten. Nach einer intensiven Einarbeitung hast Du bei uns in einem interessanten und dynamischen Marktsegment gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus haben wir noch weitere attraktive Leistungen für Dich im Angebot:
- 100 % Fixgehalt
- Reisezeit = Arbeitszeit
- Gleitzeit (zum Abbau sind Auszahlung oder Urlaub möglich)
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute ÖPNV- und Autobahnanbindung
- Kantine, Bäckerei und Schnellrestaurants in unmittelbarer Nähe
- Telekom und Partner Mitarbeiterrabatte
- Veranstaltungen (rola-Stammtisch, Firmenfeiern, jährliche Teamevents)
Technical Consultant System Integration & Support (m/w/d) Arbeitgeber: Rola Security Solutions Gmbh
Kontaktperson:
Rola Security Solutions Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant System Integration & Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über rola Security Solutions und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Sicherheitslösungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von rola. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen technischen Berater geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration und Support beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Sicherheitsbereich und die Technologien, die rola verwendet. Eine authentische Leidenschaft kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant System Integration & Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über rola Security Solutions. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Berater für Systemintegration und Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationsmanagement und IT-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei rola arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rola Security Solutions Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Sicherheitslösungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen rola Security Solutions konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationsmanagement im Sicherheitsbereich verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Systemintegration und Support zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist, entscheidend sind.