Leiter (m/w/d) Workforcemanagement
Jetzt bewerben
Leiter (m/w/d) Workforcemanagement

Leiter (m/w/d) Workforcemanagement

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Workforcemanagement und entwickle dein Team an zwei Standorten weiter.
  • Arbeitgeber: ROLAND Assistance ist ein führender Dienstleister in Deutschland mit über 30 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite in einem dynamischen Team und bringe Beruf und Familie in Einklang.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten eine offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die ROLAND Assistance GmbH ist einer der führenden Assistance-Dienstleister in Deutschland. Mehr als 160 internationale Auftraggeber mit über 30 Millionen Kunden aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen setzen auf die B2B-Dienstleistungskonzepte des Unternehmens. ROLAND Assistance bietet die Übernahme von Geschäftsprozessen für die Automobil- und Versicherungswirtschaft: von Mobilitätsdienstleistungen über Schadenmanagement bis hin zum Kunden-Service. Die Mitarbeiter von ROLAND Assistance sprechen über 25 Sprachen und arbeiten mit einem weltweiten Netzwerk von Partnern zusammen.

Machen Sie ein starkes Team noch stärker.

  • Leitung und Weiterentwicklung des Workforcemanagements mit den Teilbereichen Personaleinsatzplanung und Zentrale Steuerung für die Gesellschaften ROLAND Rechtsschutz, Jurpartner Services, ROLAND Assistance, ROLAND AssistancePartner sowie Assistance Partner Services
  • Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden des Teams Workforcemanagement über zwei Standorte
  • Erstellung von Langzeit- und Detailforecasts unter Analyse historischer Daten
  • Erstellung von Dienstplänen unter Beachtung der Forecastabdeckung
  • Berücksichtigung von Schichtwünschen und Förderung der Zufriedenheit durch flexible Planung
  • Analyse und strategische Beratung hinsichtlich einer volumenoptimalen Ressourcenplanung und -verteilung
  • Aussteuerung der Intraday-Verteilung des telefonischen Arbeitsvolumens zur optimalen Auslastung und operativen Zielerreichung (Servicelevel)
  • Koordination der Jahresurlaubsplanung
  • Erstellung von Reportings im Verantwortungsbereich Workforcemanagement
  • Koordination und Umsetzung von Schulungsmaßnahmen im Verantwortungsbereich Workforcemanagement
  • Teilnahme in Projektgruppen mit den Schwerpunktthemen Contact-Center und Workforcemanagement

Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung inkl. mehrjähriger Berufserfahrung.

  • Sicherer Umgang in der Führung von Teams, idealerweise an unterschiedlichen Standorten
  • Fundierte Kenntnisse moderner WFM-Software, Datenbanken und Contact Center Lösungen
  • Fundiertes technisches Verständnis und prozessuale Kompetenz hinsichtlich der Gestaltung von IT-Anwendungen
  • Kooperatives Handlungsgeschick in der Ansprache und im Ausgleich unterschiedlicher Interessengruppen
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit und anwendungsorientierte Einsatzbereitschaft
  • Hohes Interesse an der Entwicklung und Weiterentwicklung von Prozessen
  • Bereitschaft über den Tellerrand zu schauen und neu zu denken
  • Sichere Kommunikation auch in digitalen Officeanwendungen (WebEx, Teams, usw.)
  • Gute Englischkenntnisse

Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen, eine leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine eigene Kantine. Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine offene und kollegiale Unternehmens- und Führungskultur. Zudem legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und ermöglichen es, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.

Leiter (m/w/d) Workforcemanagement Arbeitgeber: ROLAND Assistance GmbH

Die ROLAND Assistance GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege bietet, sondern auch eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. In einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld fördern wir die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, was besonders für die Leitung des Workforcemanagements an unseren Standorten von Bedeutung ist.
R

Kontaktperson:

ROLAND Assistance GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Workforcemanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei ROLAND Assistance geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Workforcemanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, die in der Branche verwendet werden, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination belegen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Personaleinsatzplanung gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die ROLAND Assistance verwendet. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen WFM-Tools hast, betone dies in deinem Gespräch. Zeige, dass du schnell lernen kannst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Workforcemanagement

Führungskompetenz
Teammanagement
Personaleinsatzplanung
Langzeit- und Detailforecast-Erstellung
Flexibles Planen
Ressourcenplanung
Intraday-Verteilung
Reporting-Fähigkeiten
Schulungskoordination
Kenntnisse in WFM-Software
Datenbankkenntnisse
Technisches Verständnis
Prozessgestaltung
Analysefähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Kooperatives Handeln
Interesse an Prozessentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ROLAND Assistance GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Leiters im Workforcemanagement wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in WFM-Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Analysefähigkeiten und dein Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLAND Assistance GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur von ROLAND Assistance. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position die Leitung eines Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat haben. Betone, wie du unterschiedliche Standorte erfolgreich geleitet hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du historische Daten analysiert hast, um Vorhersagen zu erstellen und Ressourcen optimal zu planen.

Technisches Verständnis hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in moderner WFM-Software und IT-Anwendungen klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Tools oder Software zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.

Leiter (m/w/d) Workforcemanagement
ROLAND Assistance GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>