Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Schweißteam und koordiniere die Produktion von Bauteilen.
- Arbeitgeber: Deeg ist ein innovativer Lohnfertigungsbetrieb mit Fokus auf Blechverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, attraktive Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Schweißtechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine gewerbliche Ausbildung und Erfahrung im Schweißen sowie in der Mitarbeiterführung.
- Andere Informationen: Freue dich auf jährliche kostenlose Arbeitskleidung und persönliche Aufmerksamkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als klassischer Lohn-fertigungsbetrieb stecken wir bei Deeg unsere Energie in die Fertigung von allem, was mit Blechen zu tun hat. Egal ob Teileherstellung, Konstruktion, Baugruppenmontage, Groß- oder Kleinserien: Deeg steht für höchstmögliche Kompetenz in der Sache und für leidenschaftliches Engagement in der Umsetzung. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als...
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Verantwortung der Herstellung von Bauteilen im Bereich Schweißen
- Unterstützung der Mitarbeiter bei schweißtechnischen Fragen
- Kontrolle von Schweißarbeiten für die Erstmuster-, Vorserien- und Serienproduktion
- Schweißnahtprüfung
- Erstellung und Planung abteilungsinterner Schulungen
- Personalführung sowie Schichtplanung von ca. 20 Mitarbeitern
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Auftragsbearbeitung
- Mitwirkung beim Vorrichtungsbau in Zusammenarbeit mit der Konstruktion
Ihr Profil:
- Abgeschlossene gewerbliche Ausbildung mit Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung Metall
- Zusatzqualifikation zum internationalen Schweißfachmann / zur Schweißaufsichtsperson
- Fundierte Kenntnisse im MAG/WIG Schweißverfahren
- Kenntnisse im Umgang mit Schweißrobotern von Vorteil
- Hohes technisches Verständnis
- Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung
- Hohes Qualitäts- und Terminbewusstsein
Wir bieten:
- partnerschaftliches Arbeitsklima & flache Hierarchien
- leistungsgerechte Vergütung
- attraktive Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jobrad-Leasing
- Kantinenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Aufmerksamkeiten zu persönlichen Anlässen (bspw. zur Hochzeit oder zur Geburt)
- jährlich kostenfreie Ausstattung an Arbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub
Abteilungsleiter Bereich Schweißen (m/w/d) Arbeitgeber: Roland Deeg Gmbh
Kontaktperson:
Roland Deeg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Bereich Schweißen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Schweißbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schweißen und Metallverarbeitung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Schweißen, insbesondere über MAG/WIG-Verfahren und den Einsatz von Schweißrobotern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Schulungen durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Termine. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu besprechen, in denen du Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Abteilungsleiter unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Bereich Schweißen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Deeg und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Schweißen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter im Bereich Schweißen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MAG/WIG Schweißverfahren und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, dein Qualitätsbewusstsein und deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Deeg Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters im Bereich Schweißen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu MAG/WIG-Schweißverfahren und Schweißrobotern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du für die Führung von ca. 20 Mitarbeitern verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du ein partnerschaftliches Arbeitsklima schaffst und flache Hierarchien förderst.
✨Hebe deine Qualitäts- und Terminbewusstsein hervor
Die Kontrolle von Schweißarbeiten und die Einhaltung von Terminen sind entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung betrieben hast und wie du sicherstellst, dass Projekte fristgerecht abgeschlossen werden.
✨Frage nach den Schulungsmöglichkeiten
Da die Erstellung und Planung abteilungsinterner Schulungen Teil deiner Aufgaben ist, zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Frage, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Schulungen angeboten werden, um dein Engagement für die Entwicklung deines Teams zu unterstreichen.