Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Gesamtbanksteuerung strategisch mit.
- Arbeitgeber: Eine erfolgreiche Sparkasse in Baden-Württemberg mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzdienstleistungen in einer lebenswerten Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankwirtschaftliche Ausbildung oder Studium, analytisches Denkvermögen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuelle Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für eine Sparkasse mit einer Bilanzsumme von € 5,1 Mrd. und über 700 Mitarbeitenden eine erfolgreiche kapital- und vertriebsstarke Sparkasse in Baden-Württemberg. Im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau betreut die Sparkasse rund 200.000 Kundinnen und Kunden. Mit vier Kundenzentren, 20 Geschäftsstellen und einem umfassenden SB/Online-Angebot ist die Sparkasse der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort.
Unsere Mandantin betreut aktiv die gewerbliche und private Kundschaft bei der digitalen und ökologischen Transformation mit kompetenter Beratung und einem leistungsstarken Produktportfolio. Kundenorientiertes Handeln und schnelle Entscheidungswege sind fester Bestandteil der Geschäftsstrategie. Die Sparkasse verfügt über ein granulares Kreditgeschäft mit einem wirtschaftlich gesunden und ertragsstarken Mittelstand der Region.
Als Bereichsleiter:in (m/w/d) Gesamtbanksteuerung führen Sie ein Team hochspezialisierter Mitarbeitender und verantworten die Bereiche (Risiko-)Controlling und Rechnungswesen / Meldewesen. Sie berichten direkt an den Vorstand. Das Nachhaltigkeitsmanagement ist aufgrund der Bedeutung im Controlling angesiedelt. Unsere Mandantin misst der Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderung neben der ertrags- und risikoorientierten Steuerung der Sparkasse einen hohen Stellenwert bei.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Strategische Weiterentwicklung der Gesamtbanksteuerung (z.B. Konzepte, Methoden und Verfahren) zusammen mit dem Vorstand
- Übernehmen der Risikocontrollingfunktion nach MaRisk
- Umsetzung aufsichtlicher und betriebswirtschaftlicher Themen (z.B. NPP, MaRisk-Novellen, Auswertungen bzw. Analysen für Risiko- und Steuerungsbereich, ESG-Risikomanagement)
Ihr Profil:
- Bankwirtschaftliche Aus- und Fortbildung, Verbandsprüfer oder abgeschlossenes Studium
- Hohe Leistungsbereitschaft und Energieebene
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Bereitschaft, aufsichtsrechtliche Veränderungen anzunehmen und umzusetzen
- Unternehmerisches Denken und Handeln, hohe Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
- Gute IT-Kenntnisse in Excel, Word und Power Point
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
Unsere Mandantin bietet:
- Sicheren Arbeitsplatz in einer gut positionierten Sparkasse
- Strategisch wichtige Aufgabe mit langfristiger Perspektive
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit flexibler 39 Stunden-Woche
- Leistungsgerechte Vergütung
- Attraktives Vergütungspaket und ergänzende Sozialleistungen
- 32 Tage Jahresurlaub und vieles mehr
Wenn Sie Verantwortung übernehmen und gleichzeitig Ihren Lebensmittelpunkt in der attraktiven Region wählen wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlage unkompliziert unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an uns.
Kontaktperson:
Roland Eller Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Gesamtbanksteuerung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken in der Finanzbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Führungskräften und Mitarbeitenden in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Sparkasse kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf relevante Weiterbildungen im Bereich Risikomanagement und Controlling, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position des Bereichsleiters.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Sparkasse und ihre aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir, wie du deine Teamführungskompetenzen und deinen Führungsstil am besten präsentieren kannst, um die Entscheidungsträger zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Gesamtbanksteuerung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe die Rolle der Gesamtbanksteuerung und wie sie zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine bankwirtschaftliche Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge im Bereich Risiko-Controlling und Rechnungswesen zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und strategische Themen darlegst. Erkläre, wie du die Zukunft der Sparkasse aktiv mitgestalten möchtest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Gesamtbanksteuerung hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar und realistisch formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Eller Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Sparkasse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Weiterentwicklung der Gesamtbanksteuerung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
✨Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Themen
Stelle sicher, dass du über aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen und deren Bedeutung für die Sparkasse informiert bist. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.