Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne praktische Fähigkeiten im Landschaftsbau und setze dein Wissen in der Natur um.
- Arbeitgeber: Roland Jung GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Teamarbeit und kreativen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an praktischen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!
Erwerb von landschaftsgärtnerischen Kenntnissen und Fertigkeiten im Sinne der Ausbildung. Schulabschluss (mindestens Hauptschule) und vorhandene Sozialkompetenz. Teamfähigkeit und verstärktes Interesse, die Ausbildungsziele und Lerninhalte zu erwerben und in die Praxis umzusetzen.
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@jung-galabau.de oder per Post an folgende Adresse:
- Roland Jung GmbH Garten- und Landschaftsbau
- Herr Hampel
- Abtsäckerstr. 7
- 74248 Ellhofen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Roland Jung GmbH Garten- und Landschaftsbau

Kontaktperson:
Roland Jung GmbH Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Landschaftsgärtnern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und das Gärtnern. Teile persönliche Geschichten oder Projekte, die deine Leidenschaft für den Landschaftsbau verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Roland Jung GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Garten- und Landschaftsbau. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Landschaftsgärtner darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an den Ausbildungszielen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge auch deine Schulbildung und eventuelle Praktika im Bereich Gartenbau hinzu.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es über das Bewerbungsformular oder per E-Mail einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Jung GmbH Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Landschaftsgärtner. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Landschaftsgestaltung präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der praktischen Umsetzung von Lerninhalten zeigen.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, da diese für die Arbeit im Team entscheidend sind. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildungsziele und das Unternehmen zu erfahren.