Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Fachbereiche eines modernen Versicherungsunternehmens kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Versicherungsunternehmen, das auf Teamarbeit und Kundenorientierung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Schulungen und umfassendes Wissen über Rechtsschutz und andere Versicherungssparten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler und Studenten, die Interesse an Versicherungen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Hier schaust du mit uns nach vorne:
Während der 2,5 jährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Fachbereiche und die vielfältigen Aufgaben eines modernen Versicherungsunternehmens kennen. Unterstützt durch intensive innerbetriebliche Schulungen erhältst du bei uns ein umfangreiches Rechtsschutzwissen. Mittels betrieblicher Schulungen stellen wir sicher, dass auch die übrigen Versicherungssparten in deiner Ausbildung nicht zu kurz kommen.
Unser Ziel ist es, dich in einer teamorientierten Ausbildung zu engagierten und kundenorientierten Nachwuchskräften auszubilden.
AZUBIS (M/W/D) - KAUFMANN/ -FRAU FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZANLAGEN 2025 Arbeitgeber: ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Kontaktperson:
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AZUBIS (M/W/D) - KAUFMANN/ -FRAU FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZANLAGEN 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Versicherungs- und Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Branche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AZUBIS (M/W/D) - KAUFMANN/ -FRAU FÜR VERSICHERUNGEN UND FINANZANLAGEN 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Versicherungsunternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Versicherungsunternehmen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.