Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und erstellst Berichte zu Solvency II – spannend und herausfordernd!
- Arbeitgeber: ROLAND ist ein innovativer Rechtsschutz-Experte mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in der Versicherungsbranche und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Reporting und Solvency II; idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Versicherungsbranche ist wie das Leben: immer in Bewegung – und wir von ROLAND gestalten den Wandel aktiv mit. Als Rechtsschutz-Experte mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass unsere Kund:innen ihre Konflikte fair, gleichberechtigt und nachhaltig lösen – im Sinne unseres Anspruchs „besser miteinander“! Wie wir es schaffen, nicht stillzustehen? Wir sind ein starkes Team aus Nachvorneschauern*, Cleverdenkern, Innovationstreibern und Visionenverwirklichern – so gestalten wir gemeinsam die Gegenwart und die Zukunft.
Werde Teil des Teams!
- Du führst unser jährliches und quartalsweises Berichtswesen nach Solvency II durch und entwickelst es weiter; Du sorgst dabei für Transparenz gegenüber der nationalen Aufsicht sowie dem kapitalmarktorientierten Aktionär
- Du ermittelst versicherungstechnische Rückstellungen für unsere Einzelabschlüsse nach HGB und IFRS
- Du arbeitest in spannenden Projekten mit und bringst Dein Know-how bei Sonderthemen der Geschäftsleitung rund um Solvency II ein
- Du stimmst Dich eng mit anderen Fachbereichen ab und übernimmst Verantwortung für das Solvency II Reporting innerhalb der ROLAND Gruppe
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder in einer ähnlichen Fachrichtung
- Du verfügst möglichst über Berufserfahrung im Finanz- oder Reportingbereich – idealerweise in einem Versicherungsunternehmen oder in der Wirtschaftsprüfung
- Du kennst Dich mit nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards sowie Solvency II bestens aus
- IT-Anwendungen und Datenbanken nutzt Du souverän
- Du hast ein gutes Verständnis für bilanzielle und ökonomische Wirkungszusammenhänge
- Du kommunizierst sicher – auch auf Englisch und arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert
- Du bist motiviert, Prozesse mitzugestalten und bringst ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit
- Deine hohe Einsatzbereitschaft rundet Dein Profil ab
- Sicherheitgeber: Wer sorglos nach vorne schauen will, muss bereits heute für morgen abgesichert sein. Wir bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Rabatte bei Versicherungsprodukten.
- Wertschätzer: Damit Ihnen die Work-Life-Balance gut gelingen kann, unterstützen wir Sie mit flexiblen Teilzeitmodellen, Gleitzeit sowie mobilem Arbeiten. Zudem bieten wir ein bezuschusstes Jobticket sowie eine eigene Mitarbeiterkantine.
- Talentförderer: Unser Weiterbildungsangebot wächst stetig, damit sich unsere Nachvorneschauer fachlich und persönlich entwickeln können. Zusätzlich fördern wir die interne Vernetzung unserer Mitarbeitenden durch zahlreiche Formate.
- Zukunftsgestalter: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Versicherungsbranche aktiv mitzugestalten. Es erwartet Sie eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre mit einem vielfältigen und spannenden Aufgabenspektrum.
- Wertegeber: Die ROLAND Werte sind ein fester Teil unserer Unternehmenskultur. Sie gestalten unser Miteinander, dienen uns als Wegweiser für Entscheidungen und ermöglichen uns, mutig neue Wege zu gehen.
#wirsindoffenfürneues #wirsindkompetent #wirsindgemeinsamstark #wirsindlösungsorientiert
Interesse geweckt? Dann werde auch Du ein Nachvorneschauer! Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du ganz einfach über den Button „Jetzt bewerben“ hochladen.
Du bist neugierig und willst mehr über ROLAND als Arbeitgeber erfahren? Dann klicke hier.
* Nachvorneschauer und alle weiteren Beschreibungen umfassen alle Geschlechter und werden von uns im Plural beschrieben.
Benefits
- Jobrad
- Vergütung nach Tarifvertrag + Erfolgsbeteiligung
- Zentrale Lage & gute Verkehrsanbindung
- Ergonomische Arbeitsplätze & Desk-Sharing
- Mobiles Arbeiten
- Firmenevents (wie bspw. Karneval, Sommerfest, Weihnachtsfeiern)
- Vergünstigte Fitnessstudiomitgliedschaften, Jobmasssagen, Sportgruppen
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Corporate Benefits und Rabatte bei Versicherungsprodukten
- Vergünstiges Mittagessen (betriebseigene Kantine)
- Interne & externe Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten (individuelle Einteilung zwischen 6-21 Uhr möglich), Gleitzeit und Teilzeitmodelle
- Kinderbetreuungzuschuss
- Langzeiturlaubskonto
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement / Angebote zur psychischen & physischen Gesundheit (z.B. Stimulus)
- Eltern-Kind-Büro
- WorkLifeAssist (Kostenloser Schutzbrief)
- Parkplätze am Standort
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage (zzgl. Heiligabend und Silvester)
Referent (m/w/d) Reporting – Fokus Solvency II (Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Kontaktperson:
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Reporting – Fokus Solvency II (Voll- oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Solvency II. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Reporting-Tools und -Methoden vor, die in der Solvency II-Berichterstattung verwendet werden. Zeige, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Innovationskraft hervor, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie der Versicherungsbranche entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Reporting – Fokus Solvency II (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Versicherungsbranche und insbesondere über Solvency II. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Regulierung verbunden sind, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Reporting und Solvency II hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ROLAND-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und wie du zur Vision 'besser miteinander' beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Solvency II. Zeige während des Interviews, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie sie sich auf die Rolle auswirkt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Reporting und deine Kenntnisse über Solvency II demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Argumente zu untermauern und machen dich greifbarer.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Reporting oder wie das Team zusammenarbeitet.