Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in Städten und Gärten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und bringe deine Leidenschaft für Pflanzen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gartenarbeit, Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zu unserem Tätigkeitsgebiet gehören der Bau und die Pflege vielfältiger Freianlagen, Außenanlagen an privaten und öffentlichen Gebäuden, innerstädtisches Grün, Hausgärten genauso wie landschaftsgärtnerische Maßnahmen an Fußgängerzonen, Parkanlagen und Renaturierungen.
Für diese abwechslungsreichen Arbeiten suchen wir unbefristet engagierte Gärtner/in (m/w/d) auch Quereinsteiger in Vollzeit oder Teilzeit, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben.
Gärtner/in (m/w/d) auch Quereinsteiger in Vollzeit oder Teilzeit (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Roland Wichmann Wichmann Gärten landschaftsbau
Kontaktperson:
Roland Wichmann Wichmann Gärten landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in (m/w/d) auch Quereinsteiger in Vollzeit oder Teilzeit (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die unterschiedlichen Tätigkeiten hast, die wir bei StudySmarter anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Techniken im Gartenbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du Quereinsteiger bist, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Pflege und den Bau von Freianlagen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für den Beruf am besten vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in (m/w/d) auch Quereinsteiger in Vollzeit oder Teilzeit (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau sowie deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gartenbau oder verwandten Tätigkeiten hervorhebt. Auch Quereinsteiger sollten ihre bisherigen beruflichen Stationen und deren Übertragbarkeit betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gartenbau und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roland Wichmann Wichmann Gärten landschaftsbau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Pflanzen und Gärten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Natur und der Landschaftspflege hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Pflanzenarten gestellt werden. Informiere dich über gängige Methoden und Pflanzen, die in der Region häufig vorkommen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In diesem Beruf arbeitest du oft im Team. Hebe hervor, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit zeigen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du nach aktuellen oder zukünftigen Projekten fragst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.