Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Events und manage Projekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Rolex ist eine weltbekannte Marke für exklusive Uhren mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an prestigeträchtigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite für eine Marke, die für Qualität und Prestige steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Organisationstalent und Erfahrung im Eventmanagement.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem renommierten Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rolex gilt weltweit als führende Schweizer Manufaktur für exklusive Uhren und ist seit über einem Jahrhundert der Inbegriff von Perfektion, Qualität und Prestige. Die Rolex Deutschland GmbH ist die Vertriebs- und Servicegesellschaft der Marken Rolex und Tudor für den deutschen Markt.
Zur Ergänzung unseres Kommunikations-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit einen
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektmanager (m/w/d) Events Arbeitgeber: Rolex Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Rolex Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Events
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Rolex und die Werte, die das Unternehmen verkörpert. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke verstehst und ihre Philosophie teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Eventbranche oder bei Rolex arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement von Events vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für exklusive Events und Luxusmarken. Diskutiere aktuelle Trends in der Eventbranche und wie du diese in die Projekte von Rolex einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Events
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rolex und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Verstehe die Marke und ihre Produkte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Image passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager im Eventbereich relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Eventplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Rolex reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolex Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich gründlich über Rolex und Tudor. Verstehe, was die Marken ausmacht und wie sie sich von anderen abheben. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Produkte.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Events, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle im Kommunikations-Team ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, deine Ideen präzise und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.