Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und betreue automatisierte Maschinen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Rolex ist ein führendes Unternehmen in der Uhrenindustrie, bekannt für Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von erfahrenen Fachleuten in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest präzise, logisch und teamorientiert sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und deinen letzten drei Schulzeugnissen.
Fermer – Nos métiers – Apprentissages et stages – Nos offres – Espace candidat – Nos métiers – Apprentissages et stages – Nos offres – Espace candidat – Communauté de talents – L’entreprise Rolex – Métiers horlogers – Fabrication – Ingénierie / R&D – Commercial – Communication – Création / Design – Finance / Audit – Qualité – Ressources humaines – Secrétariat / Administration – Bâtiments & Infrastructures / Sécurité – Achat / Chaîne logistique – Systèmes d’information Apprentissage d'opérateur∙trice de machines automatisées CFC Domaine d’activité: Autres domaines Contrat: Apprentissage Site: Bienne Publiée: 5 août 2025 Introduction Motivé∙e par un apprentissage d’opérateur∙trice de machines automatisées ? Prêt∙e à devenir une référence dans votre métier grâce à une formation de qualité dans une entreprise leader ? Rejoignez-nous ! L’opérateur∙trice de machines automatisées occupe un rôle clé dans le processus de fabrication, d'assemblage et de conditionnement des produits usinés. Il/elle règle et conduit les machines, tout en assurant un fonctionnement optimal. Son domaine de responsabilité comprend également l'entretien régulier des équipements et l'intervention en cas d'incident sur la chaîne de production. Cette formation convient aux jeunes gens qui sont fascinés par le fonctionnement des installations automatiques et les appareils de production. Profil – Rigueur et sens de la précision – Nature logique et méthodique – Un esprit d’équipe Conclusion Si vous êtes motivé∙e à relever le défi, n’hésitez pas à postuler. Votre dossier devra contenir un curriculum vitae, une lettre de motivation ainsi que vos bulletins scolaires des trois dernières années. Encadré∙e par des formatrices et formateurs expérimentés, vous pourrez évoluer dans un environnement de travail hors du commun. Cette formation vous assurera par ailleurs d’excellentes perspectives. Rolex s’engage à vous offrir bien plus qu'un apprentissage : une véritable opportunité de développement personnel et professionnel. – Accueil – Nos offres Partager Les montres Rolex sont symboles d’excellence, de performance et de prestige. Rolex est à l’origine de nombreuses innovations horlogères majeures, dont l’Oyster, première montre-bracelet étanche, née en 1926, et le remontage automatique par rotor Perpetual, inventé en 1931. Depuis sa fondation, Rolex a déposé plus de 500 brevets. Découvrir – L’entreprise Rolex – Nos métiers Postuler – Nos offres – Communauté de talents – Espace candidat Mentions légales – Règles de Confidentialité – Protection des données – Cookies Se former – Apprentissages et stages – Nos offres de stage – Nos offres d'apprentissage – Stages découverte métier Accessibilité – Lire notre déclaration
Apprentissage d\'opérateur∙trice de machines automatisées CFC Arbeitgeber: ROLEX SA

Kontaktperson:
ROLEX SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprentissage d\'opérateur∙trice de machines automatisées CFC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Automatisierungstechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Automatisierung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei uns zugutekommen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Teamfähigkeit übst. Zeige, dass du sowohl präzise als auch logisch denkst, was für die Rolle des Maschinenbedieners wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprentissage d\'opérateur∙trice de machines automatisées CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur Rolex: Informiere dich über Rolex und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Operator/in für automatisierte Maschinen. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Präzision und logisches Denken, die für die Rolle wichtig sind.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnisse der letzten drei Jahre, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX SA vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Maschinenbedieners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
In deinem Interview ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Präzision und Detailgenauigkeit hervorzuheben. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Aufgaben zu erfüllen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit in der Produktion entscheidend ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in einem Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Rolex, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Ausbildung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.