Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und implementiere Cloud-Lösungen, automatisiere Prozesse und löse komplexe Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, erstklassige Sozialleistungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit GCP und Sicherheitstechnologien.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an einem Bereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Communauté de talents
Introduction
- Pour notre division , nous recherchons un dont la mission principale sera de définir, automatiser, implémenter et faire évoluer des solutions au sein de l\’infrastructure Cloud
- Analyser et construire l’architecture cible des solutions au sein des équipes infrastructure
- Installer, intégrer et industrialiser des solutions Cloud
- Prendre en charge les évolutions et l\’automatisation des configurations et des déployments
- Faire respecter les normes et standards informatiques
- Etablir les dossiers d’ingénierie et d’exploitation des solutions déployées
- Participer à l’effort de test et de validation de la solution
- Résoudre les problèmes et traiter les incidents complexes (Niveau 3) sur les environnements cloud
- Agir en tant que leader technique
- Assurer la disponibilité, la performance et la sécurisation des solutions cloud
- Proposer des solutions pour améliorer la qualité de service, la productivité et la sécurité
- Définir la roadmap, assurer la veille technologique
- Participer au service de piquet
Profil
- Formation universitaire dans le domaine informatique, ingénieur EPF ou équivalent
- Expériences confirmées GCP et Gestion d’identité (Oauth, SAML)
- Excellentes connaissances du socle technologique Infrastructure Google GCP
- Sensibilité aux concepts de sécurité de l’information
- Excellentes compétences de troubleshooting
- Forte autonomie dans la recherche de solutions
- Excellentes capacités interpersonnelles et esprit d’équipe
- Rigueur et sens de la confidentialité
- Orientation client, sens du service et aisance relationnelle
- Maîtrise de l\\\’anglais
Nous vous offrons un environnement stimulant, d’excellentes conditions de travail, des solutions de flexibilisation du temps de travail et des prestations sociales de premier ordre
#J-18808-Ljbffr
Ingénieur Cloud (H/F) Arbeitgeber: ROLEX SA

Kontaktperson:
ROLEX SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur Cloud (H/F)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Community in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Google Cloud und Infrastruktur konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich mit Cloud-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit Cloud-Lösungen, die du selbst entwickelt hast. Dies kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu GCP und Cloud-Architekturen übst. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Cloud-Technologie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur Cloud (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Cloud-Dienste. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Technologien, die verwendet werden, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen mit GCP, Identitätsmanagement und deine technischen Fähigkeiten im Bereich Cloud-Infrastruktur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Fähigkeit zur Problemlösung darlegst. Hebe hervor, wie du zur Verbesserung der Servicequalität und Sicherheit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX SA vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Google Cloud Platform (GCP) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien und Tools zu beantworten, die du in deinen bisherigen Projekten verwendet hast.
✨Bereite Beispiele für Troubleshooting vor
Da exzellente Troubleshooting-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Demonstriere Teamarbeit und Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du als technischer Leader agiert hast und wie du das Team unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da eine starke Kundenorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele dafür geben, wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen vorgeschlagen hast, die den Service verbessert haben. Dies zeigt dein Engagement für die Zufriedenheit der Nutzer.