Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Hardware, Software und Netzwerke.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Rolex, einem Unternehmen mit exzellenter Reputation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung und hervorragende Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit erfahrenen Ausbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik, Teamgeist und sehr gute Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnisse der letzten drei Jahre.
Introduction
Motiviert eine Lehre als ICT-Fachmann∙frau in Angriff zu nehmen? Bereit, durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu einer Referenz in Ihrem Beruf zu werden? Dann kommen Sie zu uns!
Als ICT-Fachmann∙frau installieren und konfigurieren Sie die Hardware, die Anwendungen und die Software, aus denen sich die IT-Infrastruktur zusammensetzt. Sie stellen Netzwerkverbindungen her, führen Wartungsarbeiten durch und beheben Funktionsstörungen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Nutzerinnen und Nutzer.
Diese Ausbildung richtet sich an junge Menschen, die sich für Informatik interessieren und in einem Beruf arbeiten möchten, der sich ständig weiterentwickelt.
Profil
- Konzentrationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an technologische Entwicklungen
- Kontaktfreudigkeit
- Praktisches sowie logisch-methodisches Denkvermögen
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute mündliche Kenntnisse der französischen Sprache
Conclusion
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ihre Schulzeugnisse der letzten drei Jahre enthalten.
Begleitet von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie sich in einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld weiterentwickeln. Diese Lehre bietet Ihnen zudem hervorragende Perspektiven. Denn Rolex ist bestrebt, Ihnen mehr als nur eine Ausbildung zu bieten: Eine echte Chance für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als ICT-Fachmann∙frau EFZ Arbeitgeber: ROLEX

Kontaktperson:
ROLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als ICT-Fachmann∙frau EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Informatik und Technologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Informatik durch praktische Projekte. Erstelle ein kleines Projekt oder arbeite an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der IT, um deine Kenntnisse und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Französisch, da dies eine Anforderung ist. Finde einen Sprachpartner oder nimm an Konversationsgruppen teil, um deine mündlichen Fähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als ICT-Fachmann∙frau EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rolex informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle als ICT-Fachmann∙frau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine technischen Kenntnisse und deine Teamfähigkeit klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als ICT-Fachmann∙frau interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Schulzeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine Schulzeugnisse der letzten drei Jahre beilegst. Diese sollten gut lesbar und vollständig sein, um deine akademischen Leistungen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als ICT-Fachmann∙frau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hardware, Software und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, gut mit anderen kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, anderen zu helfen.
✨Hebe deine Anpassungsfähigkeit hervor
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dich in der Vergangenheit an neue Technologien oder Veränderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du flexibel und lernbereit bist.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.