Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man metallische und synthetische Oberflächen beschichtet und deren Eigenschaften verbessert.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Rolex, einem führenden Unternehmen in der Uhrenindustrie mit exzellenter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung und Perspektiven für deine berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem technologischen Umfeld und genieße ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Physik sowie gute Französischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen der letzten drei Jahre.
Introduction
Motiviert eine Lehre als Oberflächenbeschichter∙in in Angriff zu nehmen? Bereit, durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu einer Referenz in Ihrem Beruf zu werden? Dann kommen Sie zu uns!
Als Oberflächenbeschichter∙in haben Sie die Aufgabe, mithilfe von chemischen – im Allgemeinen elektrochemischen – Bädern verschiedene Beschichtungen auf metallische und zuweilen auch synthetische Gegenstände aufzubringen, um deren Eigenschaften (z. B. Aussehen, Festigkeit oder Funktionalität) zu verändern. Sie überwachen, pflegen und korrigieren die chemischen und physikalischen Parameter dieser Bäder mittels Laboranalysen.
Diese Ausbildung richtet sich an junge Menschen, die bevorzugt in einem technologischen Umfeld arbeiten möchten und Spass an präzisen, methodischen Abläufen haben. Sie bietet Perspektiven in verschiedenen technischen Bereichen.
Profil
- Interesse und gute Kenntnisse in Chemie und Physik
- Freude an körperlicher und manueller Arbeit
- Logisches und methodisches Denkvermögen
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Sehr gute mündliche Kenntnisse der französischen Sprache
Conclusion
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ihre Schulzeugnisse der letzten drei Jahre enthalten.
Begleitet von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie sich in einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld weiterentwickeln. Diese Lehre bietet Ihnen zudem hervorragende Perspektiven. Denn Rolex ist bestrebt, Ihnen mehr als nur eine Ausbildung zu bieten: Eine echte Chance für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Oberflächenbeschichter∙in EFZ Arbeitgeber: ROLEX

Kontaktperson:
ROLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Oberflächenbeschichter∙in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Oberflächenbeschichtung. Zeige dein Interesse an innovativen Techniken und Verfahren, die in der Branche verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Oberflächenbeschichtung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende chemische Berechnungen und experimentelle Techniken, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse in Französisch aktiv im Gespräch. Wenn du die Möglichkeit hast, mit französischsprachigen Personen zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Oberflächenbeschichter∙in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle als Oberflächenbeschichter∙in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Chemie und Physik sowie deine Freude an manueller Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du diese Lehre anstrebst. Gehe auf deine Interessen und Stärken ein und zeige, wie du zur Qualität der Ausbildung beitragen kannst.
Schulzeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine Schulzeugnisse der letzten drei Jahre beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine akademischen Leistungen zu belegen und dein Interesse an den relevanten Fächern zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Oberflächenbeschichter∙in technisches Wissen in Chemie und Physik erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der elektrochemischen Prozesse und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der manuellen Arbeit zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis stellt.
✨Französischkenntnisse betonen
Da sehr gute mündliche Kenntnisse der französischen Sprache gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse zeigst. Vielleicht kannst du einige Antworten auf Französisch geben, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Motivation und Interesse zeigen
Zeige während des Interviews deine Motivation für die Lehre und dein Interesse an der Branche. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest und welche Perspektiven du dir von der Ausbildung erhoffst.