Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ
Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ

Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ

Biel Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
ROLEX

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle mechanische Teile und Werkzeuge mit modernen Maschinen her.
  • Arbeitgeber: Rolex, ein führendes Unternehmen in der Uhrenindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Hochwertige Ausbildung, persönliche Entwicklung und hervorragende Karriereperspektiven.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischem Zeichnen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder unterstützen dich auf deinem Weg zur Fachkraft.

Introduction

Motiviert eine Lehre als Polymechaniker∙in in Angriff zu nehmen? Bereit, durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu einer Referenz in Ihrem Beruf zu werden? Dann kommen Sie zu uns!

Als Polymechaniker∙in stellen Sie mithilfe herkömmlicher Maschinen oder CNC-gesteuerter Anlagen mechanische Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen her. Anhand von Zeichnungen legen Sie die Bearbeitungsschritte für komplexe Teile fest und verwenden eine Industriedesign- Software als Programmierhilfe. In Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen bearbeiten Sie Aufträge, verfolgen Projekte, entwickeln Konstruktionslösungen und erstellen technische Unterlagen.

Diese Ausbildung richtet sich an junge Menschen, die sich für die Arbeit mit Metall und den Umgang mit Industrieanlagen interessieren und die Spass an Präzisionsarbeit haben.

Profil

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischem Zeichnen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logisches und methodisches Denkvermögen
  • Sehr gute mündliche Kenntnisse der französischen Sprache

Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ihre Schulzeugnisse der letzten drei Jahre enthalten.

Entwicklung und Perspektiven

Begleitet von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie sich in einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld weiterentwickeln. Diese Lehre bietet Ihnen zudem hervorragende Perspektiven. Denn Rolex ist bestrebt, Ihnen mehr als nur eine Ausbildung zu bieten: Eine echte Chance für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

#J-18808-Ljbffr

Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ Arbeitgeber: ROLEX

Rolex bietet eine herausragende Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf Qualität und Präzision setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während erfahrene Ausbilder Sie auf Ihrem Weg begleiten. Profitieren Sie von exzellenten Perspektiven und einer Ausbildung, die Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft vermittelt.
ROLEX

Kontaktperson:

ROLEX HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Lehrstelle als Polymechaniker∙in interessierst, zögere nicht, direkt bei uns vorbeizuschauen oder uns anzurufen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Motivation und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind und zeige, warum du die perfekte Wahl für die Lehrstelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ

Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
technisches Zeichnen
räumliches Vorstellungsvermögen
logisches Denkvermögen
methodisches Denkvermögen
Umgang mit CNC-gesteuerten Anlagen
Industriedesign-Software
Präzisionsarbeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf aufpeppen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Fähigkeiten in Mathematik, Physik und technischem Zeichnen hervor, damit wir sofort sehen, was du drauf hast!

Motivationsschreiben personalisieren: Nimm dir Zeit, um dein Motivationsschreiben individuell zu gestalten. Erkläre uns, warum du eine Lehre als Polymechaniker∙in bei uns machen möchtest und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert.

Schulzeugnisse beilegen: Vergiss nicht, deine Schulzeugnisse der letzten drei Jahre beizufügen! Sie geben uns einen guten Überblick über deine schulischen Leistungen und dein Engagement.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest

Mach dich mit den Grundlagen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Grundlagen der Polymechanik und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens genau anschauen. Informiere dich über die Maschinen, die sie verwenden, und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und technischem Zeichnen unter Beweis stellen. Wenn du schon mal an einem Projekt gearbeitet hast, das diese Fähigkeiten erfordert hat, teile diese Erfahrungen im Interview.

Sprich die Sprache der Technik

Da sehr gute mündliche Kenntnisse der französischen Sprache gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du technische Begriffe und Konzepte auf Französisch beherrschst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in einem Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit deinen Kollegen kommunizierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ
ROLEX
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ROLEX
  • Lehrstelle als Polymechaniker∙in EFZ

    Biel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-09

  • ROLEX

    ROLEX

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>