Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Qualitätssicherung in der Produktion und führe präzise Messungen durch.
- Arbeitgeber: Rolex, ein Unternehmen mit exzellenter Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erfahrene Ausbilder, hervorragende Perspektiven und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Mikrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathematikkenntnisse, logisches Denken und sehr gute Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Einzigartiges Arbeitsumfeld mit echten Karrierechancen.
Overview
Motiviert eine Lehre als Qualitätsfachmann∙frau in Mikrotechnik in Angriff zu nehmen? Bereit, durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu einer Referenz in Ihrem Beruf zu werden? Dann kommen Sie zu uns!
Diese Ausbildung richtet sich an junge Menschen, die gern allein oder im Team präzise und methodisch arbeiten. Sie bietet Perspektiven in verschiedenen technischen Bereichen.
Aufgaben / Responsibilities
Als Qualitätsfachmann∙frau unterstützen Sie die Produktionsbereiche bei der Qualitätssicherung. Sie beherrschen die Mittel und Methoden, um Masse und ästhetische Kriterien zu kontrollieren. Mithilfe von Werkzeugen und Statistiken sind Sie in der Lage, Messungen durchzuführen, Probleme im täglichen Geschäftsbetrieb zu lösen und innerhalb Ihres Zuständigkeitsbereichs Verbesserungen in Bezug auf Produkte oder Prozesse vorzunehmen.
Profil / Qualifications
- Gute Kenntnisse in Mathematik und technischem Zeichnen
- Logisches Denken, Analyse- und Synthesefähigkeit
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Die Ausbildung im Unternehmen und in der Schule wird ausschliesslich auf Französisch abgehalten. Sehr gute Französischkenntnisse sind daher erforderlich
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ihre Schulzeugnisse der letzten drei Jahre enthalten.
Entwicklung / Benefits
Begleitet von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern können Sie sich in einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld weiterentwickeln. Diese Lehre bietet Ihnen zudem hervorragende Perspektiven. Denn Rolex ist bestrebt, Ihnen mehr als nur eine Ausbildung zu bieten: Eine echte Chance für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Qualitätsfachmann∙frau in Mikrotechnik EFZ Arbeitgeber: ROLEX

Kontaktperson:
ROLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Qualitätsfachmann∙frau in Mikrotechnik EFZ
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle als Qualitätsfachmann∙frau interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Firma und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Aufgaben eines Qualitätsfachmanns∙frau passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Vergiss nicht, deine Französischkenntnisse hervorzuheben, da die Ausbildung auf Französisch stattfindet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Qualitätsfachmann∙frau in Mikrotechnik EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Wir lieben es, wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten gut strukturierst, damit wir sofort sehen, was du drauf hast!
Motivationsschreiben personalisieren: Dein Motivationsschreiben sollte zeigen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Erzähl uns, was dich an der Lehre als Qualitätsfachmann∙frau in Mikrotechnik begeistert und wie du zu unserem Team passen würdest.
Schulzeugnisse beilegen: Vergiss nicht, deine Schulzeugnisse der letzten drei Jahre beizufügen! Sie helfen uns, einen besseren Eindruck von deinen bisherigen Leistungen zu bekommen und zeigen, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe, was die Rolle eines Qualitätsfachmanns in der Mikrotechnik beinhaltet und welche spezifischen Anforderungen an dich gestellt werden. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse und Fähigkeiten eingehen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, technischem Zeichnen und Problemlösung zeigen. Wenn du über frühere Erfahrungen sprichst, sei es in der Schule oder in Praktika, kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Sprich die Sprache der Kommunikation
Da die Ausbildung auf Französisch stattfindet, solltest du sicherstellen, dass du deine Französischkenntnisse auffrischst. Übe, technische Begriffe und alltägliche Gespräche auf Französisch zu führen, um im Interview selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.