ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI
ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI

ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI

Genf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ROLEX

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die People Analytics-Initiativen und manage ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Personalabteilung mit Fokus auf Datenanalyse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, erstklassige Sozialleistungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Datenanalyse und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in HR-Datenmanagement und Analyse-Tools wie Python und SQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Teilnahme an spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Introduction

Pour notre division Ressources humaines, nous recherchons un Responsable du reporting (H / F) dont la mission principale sera de diriger et structurer les initiatives de People Analytics, en pilotant une équipe dédiée à l’exploitation des données RH et en coordonnant la mise en œuvre d’une feuille de route stratégique alignée sur les priorités business.

Responsabilités

  • Définition et mise en œuvre de la stratégie Data RH : Élaborer une feuille de route stratégique alignée avec les priorités de la division RH et les objectifs globaux de l\’entreprise. Formaliser une vision claire pour structurer, exploiter et valoriser les données RH.
  • Développement des outils et des processus de People Analytics : Piloter la création et l\’optimisation des processus d’analyse et de traitement des données. Organiser et documenter un catalogue structuré des données RH, incluant la définition des indicateurs clés, leurs sources, leurs usages et les restrictions éventuelles. Mettre en place un glossaire partagé des KPI et autres indicateurs RH.
  • Analyse des données RH : Superviser la création et l’évolution des indicateurs RH pertinents pour appuyer les décisions stratégiques et opérationnelles. Veiller à une interprétation fiable des données pour répondre aux enjeux business.
  • Conseil stratégique et collaboration transverse : Définir une approche globale pour l’exploitation des données RH en alignement avec les attentes des parties prenantes clés (RH, IT, Finance, Direction Générale, etc.). Collaborer étroitement avec différentes équipes pour garantir une utilisation optimale des données au service de la performance.
  • Confidentialité et conformité des données RH : Veiller à la protection des données sensibles et au respect des réglementations en vigueur (ex. : RGPD), tout en maintenant les standards de sécurité les plus hauts.
  • Leadership et management d’équipe : Encadrer, mobiliser et développer les compétences de l’équipe Reporting RH. Favoriser une dynamique collective orientée vers l’innovation et l’amélioration continue.

Profil

  • Expérience confirmée dans un rôle similaire au sein d’une grande structure
  • Expertise en gestion des données RH, en statistique et en analyse (outils comme Python, SQL, Power BI, Tableau)
  • Connaissance avancée des systèmes d’information RH (SuccessFactors) et des solutions d’analyse RH émergentes
  • Expérience en pilotage de projets analytiques complexes et en définition de feuilles de route stratégiques
  • Vision business globalisée, avec une capacité à prioriser des projets selon leur impact business et organisationnel
  • Expérience dans le management. Leadership bienveillant, capacité à fédérer et à motiver une équipe pluridisciplinaire
  • Gestion de projet : structuration, suivi et reporting de l’avancement des initiatives RH
  • Excellentes capacités de communication pour vulgariser des analyses complexes auprès de publics non experts
  • Capacité à travailler de manière transverse avec d’autres départements (IT, finance).

Conclusion

Nous vous offrons un environnement stimulant, d’excellentes conditions de travail, des solutions de flexibilisation du temps de travail et des prestations sociales de premier ordre.

#J-18808-Ljbffr

ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI Arbeitgeber: ROLEX

Notre entreprise est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique à Genève, où l'innovation et la collaboration sont au cœur de notre culture. Nous valorisons le développement professionnel de nos employés en leur fournissant des opportunités de croissance et des formations continues, tout en garantissant un équilibre entre vie professionnelle et personnelle grâce à des solutions de flexibilisation du temps de travail. Rejoindre notre équipe, c'est faire partie d'une organisation qui place l'humain au centre de ses préoccupations et qui s'engage à respecter les normes les plus élevées en matière de confidentialité et de sécurité des données.
ROLEX

Kontaktperson:

ROLEX HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf People Analytics und HR-Datenmanagement konzentrieren. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise in den geforderten Tools wie Python, SQL, Power BI und Tableau. Überlege, ob du an Webinaren oder Workshops teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und aktuelle Trends in der Datenanalyse zu verstehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Projekten und Teams zu teilen. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich HR und People Analytics. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du proaktiv und gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in SQL
Erfahrung mit Power BI
Erfahrung mit Tableau
Kenntnisse in SuccessFactors
Projektmanagement
Fähigkeit zur strategischen Planung
Fähigkeit zur Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der Datenschutzbestimmungen (z.B. DSGVO)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Priorisierung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifische Rolle. Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich People Analytics und die Herausforderungen, die in der Branche bestehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenanalyse, im Projektmanagement und in der Führung hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für People Analytics und deine Vision für die Rolle darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Responsable du Reporting RH. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in People Analytics, Datenmanagement oder Teamführung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Datenanalyse-Tools wie Python, SQL oder Power BI betreffen. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Datenprojekte zu erläutern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe Analysen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit unterschiedlichen Stakeholdern zu interagieren.

ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI
ROLEX
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ROLEX
  • ResponsableduReportingRH(H / F)ResponsableduReportingRH(H / F)RessourceshumainesGenèveCDI

    Genf
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • ROLEX

    ROLEX

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>