Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Protokolle zur Dichtheitsprüfung und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Manufaktur, die Wert auf Ausbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße modernste Technik, ein motivierendes Umfeld und erstklassige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Team und trage zur Qualität von Uhren bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Mikrotechnik mit Kenntnissen in Excel und PowerPoint gesucht.
- Andere Informationen: Praktikum bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Uhrenindustrie zu sammeln.
Overview
L’idée de rejoindre une manufacture de renom, ayant conscience de l’importance d’accompagner et de former ses collaborateurs par des professionnels du métier, vous réjouit? Alors, rejoignez-nous.
Responsibilities
Afin de mener à bien sa mission, la/le stagiaire devra mener les actions suivantes :
- Créer des protocoles de dégradation de l’étanchéité
- Réaliser des essais d\’étanchéité sur différents moyens et sur une large gamme de références
- Importer les résultats, les analyser et trouver une corrélation entre les moyens de test
Qualifications
- Actuellement en cours d’études de Technicien⸱ne ES en Microtechnique
- Maitrise des outils informatiques de base (Excel, Powerpoint)
- Rigoureux et autonome
Benefits
Bénéficiant d’équipements à la pointe de la technologie dans un environnement motivant et favorisant le travail d’équipe, nous vous offrons un environnement stimulant, d\\\’excellentes conditions de travail et des prestations sociales de premier ordre.
#J-18808-Ljbffr
Stage Microtechnique : Définir les limites de l\'étanchéité des montres (H/F) Arbeitgeber: ROLEX

Kontaktperson:
ROLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stage Microtechnique : Définir les limites de l\'étanchéité des montres (H/F)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Microtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tests und Analysen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Testmethoden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Umfeld, das Zusammenarbeit schätzt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage Microtechnique : Définir les limites de l\'étanchéité des montres (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mikrotechnik und deine Erfahrung mit den geforderten Werkzeugen wie Excel und PowerPoint.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Ausbildung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem renommierten Unternehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Bereich der Mikrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Dichtheitsprüfung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Mikrotechnik zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da Kenntnisse in Excel und PowerPoint gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.