Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere automatische Abschlussprogramme in der Produktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Produktionsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hervorragende Sozialleistungen und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Produkte und verbessere kontinuierlich Prozesse in einem spannenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker in Mikrotechnik oder gleichwertig, Erfahrung in der Bearbeitung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und die Möglichkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technicien méthodes terminaison automatique (H/F)
Pour notre division Production , nous recherchons un Technicien méthodes terminaison automatique (H/F) dont la mission principale sera de participer à la mise en œuvre, au développement et à l\’optimisation des programmes de terminaison automatique sur nos moyens de production.
Responsabilités :
- Elaborer des gammes de terminaison pour la réalisation de nouveaux produits
- Participer au pilotage d’actions d’amélioration continue
- Collaborer à l\’intégration de nouveaux processus
- Conduire des essais en production en collaboration avec les services partenaires et produire les rapports associés
- Mettre à disposition les différents états de référence et formaliser le savoir-faire
- Contribuer à l\’amélioration continue grâce à la maitrise métier
Profil :
- Technicien ES en microtechnique ou équivalent
- Compétences reconnues en rectification et/ou en polissage
- Connaissance du logiciel de programmation CREO et/ou GIBB\’S
- Capacité démontrée de communication et de travail en équipe pluridisciplinaire
- Force de propositions, autonomie, rigueur, goût pour le terrain, esprit d’analyse et de synthèse
Nous vous offrons un environnement stimulant, d’excellentes conditions de travail, des solutions de flexibilisation du temps de travail et des prestations sociales de premier ordre.
#J-18808-Ljbffr
Technicien méthodes terminaison automatique (H/F) Arbeitgeber: ROLEX

Kontaktperson:
ROLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien méthodes terminaison automatique (H/F)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Techniker für automatische Abschlussmethoden bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Mikro- und Produktionstechnik. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Wenn du dich direkt über unsere Plattform bewirbst, erhöhst du deine Chancen, gesehen zu werden und einen persönlichen Kontakt zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien méthodes terminaison automatique (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du dich für die Position als Technicien méthodes terminaison automatique interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in CREO oder GIBB'S hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der mit seinen Fähigkeiten glänzen kann.
Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du ein Organisationstalent bist!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist schneller im Rennen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stelle sicher, dass du die Softwarekenntnisse, insbesondere in CREO und GIBB'S, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du erfolgreich an der Verbesserung von Produktionsprozessen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu erläutern und wie du zur Optimierung beigetragen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der automatischen Termination oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.