Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte saisonale Dekorationen und Produktlaunches in unseren globalen Verkaufsstellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ROLEX und der prestigeträchtigen Marke Tudor.
- Mitarbeitervorteile: Stimulierende Arbeitsumgebung, hervorragende Arbeitsbedingungen und erstklassige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Kreative Freiheit und die Möglichkeit, innovative Ideen in Luxusgeschäften umzusetzen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Visual Merchandising und Kenntnisse in Microsoft Office und Adobe Suite.
- Andere Informationen: Vielseitige Rolle mit internationalem Einfluss und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Visual Merchandiser designer role at ROLEX
Pour notre marque Tudor, nous recherchons pour notre département Retail Design , un.e Visual Merchandiser designer. Vous serez responsable de la gestion de projets de décoration saisonnière et de lancements de produits dans nos points de vente à l\’échelle mondiale. Vous devrez également développer et assurer le suivi de la Publicité sur Lieu de Vente (PLV) et des visuels.
Responsabilités
- Assurer le suivi complet des projets de décoration saisonnière et de lancements de produits, incluant création, prototypage, gestion budgétaire et déploiement international
- Gérer le déploiement de la PLV existante et contribuer activement à l\’évolution de son concept
- Superviser le suivi des visuels dans les points de vente pour assurer leur harmonisation
- Mettre à jour le programme de formation et assurer un suivi mensuel des marchés
- Réaliser des visites ponctuelles des points de vente pour former les équipes locales
- Proposer et mettre en oeuvre des idées innovantes pour dynamiser nos boutiques
- Être un soutien pour la responsable d\’équipe dans la création des articles promotionnels
- Garantir la bonne mise en oeuvre des directives et catalogues annuels liés aux activités
Profil
- Formation/spécialisation en Visual Merchandising, décoration ou formation équivalente
- Expérience de minimum 5 ans dans un environnement de marque de prestige ou en agence
- Maîtrise des logiciels Microsoft office, Suite Adobe, connaissances en 3D
- Parfaite maîtrise du français et de l\’anglais
- Organisé.e, polyvalent.e, force de propositions, rigoureux.se
- Créatif.ve, orienté.e solutions et excellent.e communicant.e
Nous vous offrons un environnement stimulant, d’excellentes conditions de travail et des prestations sociales de premier ordre.
Nous vous remercions d\’adresser un dossier de candidature complet (CV, lettre de motivation, certificats et diplômes).
Informations supplémentaires
- Seniority level : Associate
- Employment type : Full-time
- Job function : Marketing and Sales
- Industries : Retail Luxury Goods and Jewelry
#J-18808-Ljbffr
Visual Merchandiser Arbeitgeber: ROLEX

Kontaktperson:
ROLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Visual Merchandiser
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihrer Arbeit oder dem Unternehmen. So zeigst du Interesse und baust dein Netzwerk auf.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Visual Merchandiser Rolle anpasst. Zeige, dass du die Marke Tudor verstehst und wie du zur Vision beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Bewerbung hervorzuheben. Vergiss nicht, deine kreativen Ideen für die Boutique-Dekoration zu erwähnen!
✨Tip Nummer 4
Bleib dran und folge nach dem Gespräch nach! Ein kurzes Dankeschön per E-Mail kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es zeigt, dass du wirklich interessiert bist und die Initiative ergreifst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Visual Merchandiser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du genau für die Rolle des Visual Merchandiser bei ROLEX brennst. Lass uns spüren, dass du die Marke und ihre Werte verstehst.
Dein Lebenslauf zählt!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Microsoft Office und der Adobe Suite zu betonen – das sind wichtige Skills für uns!
Beweise deine Kreativität: Da du in einem kreativen Bereich arbeitest, solltest du auch in deiner Bewerbung zeigen, dass du innovative Ideen hast. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Idee erwähnen, die du umgesetzt hast und die zeigt, wie du unsere Boutiquen dynamisieren würdest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLEX vorbereitest
✨Mach dich mit der Marke vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Marke Tudor und ihre Produkte gründlich zu recherchieren. Verstehe die Werte und die Ästhetik der Marke, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Markenidentität beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im Visual Merchandising demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie deine kreativen Lösungen den Erfolg eines Projekts beeinflusst haben. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert bist.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle viel Kreativität erfordert, bringe einige deiner eigenen Ideen oder Konzepte mit, die du für die Marke umsetzen würdest. Dies könnte eine innovative Dekorationsidee oder ein neues Konzept für die PLV sein. So zeigst du, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Impulse einzubringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Marke. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Retail Design oder wie das Team kreative Prozesse umsetzt. Das gibt dir auch einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen.