Auf einen Blick
- Aufgaben: Du behandelst Patienten in modernen, großzügigen Räumen und nutzt ein vielfältiges Behandlungsspektrum.
- Arbeitgeber: Unsere Praxis bietet eine freundliche, familiäre Atmosphäre mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Praxis, die Wert auf persönliche Entwicklung und kreative Therapieansätze legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsumgebung und fördern deine berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere 580qm Praxis lässt jedes Therapeutenherz ein Stückchen höher schlagen. Große Behandlungsräume, modern ausgestatteter Kursraum, funktioneller Trainingsbereich und zusätzlich ein Bewegungsbad unterstreichen die Variabilität & Kreativität DEINES Behandlungsspektrums. Die durchgängig besetzte Rezeption lässt Dich zu 100% auf Deine Therapie konzentrieren.
Bei unserer 5 F-PHILOSOPHIE wirst DU DICH wohlfühlen! Wir FORDERN & FÖRDERN, sind FREUNDLICH & FAMILIÄR und getreu dem Sportgedanken handeln wir FAIR!
Die Achtsamkeit DEINER „Work-Life-Balance" ist und bleibt der Fokus bei uns.
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Rolf Klöttschen, Guido Bremen BK Physiotherapie GbR
Kontaktperson:
Rolf Klöttschen, Guido Bremen BK Physiotherapie GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die 5 F-Philosophie der Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von FORDERN & FÖRDERN, FREUNDLICH & FAMILIÄR sowie FAIRNESS verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Behandlungsmethoden zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Variabilität in deine Therapien bringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Da die Rezeption durchgängig besetzt ist, wird es wichtig sein, gut mit anderen Therapeuten und dem Empfangsteam zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sprich über deine Ansichten zur Work-Life-Balance. Die Praxis legt großen Wert darauf, also zeige, dass du diese Philosophie teilst und wie du sie in deinem Berufsleben umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Philosophie: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein Bild von der 5 F-PHILOSOPHIE des Unternehmens. Überlege, wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Physiotherapeut klar hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Variabilität und Kreativität des Behandlungsspektrums beitragen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Praxis deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du die Work-Life-Balance schätzt und warum dir ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld wichtig ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolf Klöttschen, Guido Bremen BK Physiotherapie GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Behandlungsmethoden gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du Physiotherapeut geworden bist und was dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders reizt.
✨Informiere dich über die Praxis
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Praxis vertraut. Zeige, dass du die 5 F-Philosophie verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da die Praxis großen Wert auf die Work-Life-Balance legt, ist es wichtig, auch deine eigenen Erwartungen zu klären. Stelle Fragen dazu, wie die Praxis dies unterstützt und wie du deine Balance finden kannst.