Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Flugzeugtriebwerke her und halte sie instand – Teamarbeit ist hier der Schlüssel!
- Arbeitgeber: Werde Teil von Rolls-Royce, einem führenden Unternehmen in der Luftfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit von Tausenden Passagieren bei und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter MSA oder Abitur, handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse in Mathe und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, da viele technische Zeichnungen in dieser Sprache verfasst sind.
Aufgaben
- Als Fluggerätmechaniker/-in, Fachrichtung Triebwerkstechnik, stellst Du Flugzeugtriebwerke her und hältst diese instand.
- Anhand technischer Zeichnungen baust Du im Team Einzelteile zu Baugruppen und Triebwerkmodulen bis hin zu ganzen Triebwerken zusammen.
- Fertige Triebwerke müssen vor Auslieferung an den Kunden getestet und bereits in Betrieb befindliche Triebwerke gewartet und ggf. repariert werden.
- Bei all diesen Arbeiten musst Du entsprechende Zeichnungen und Vorschriften beachten, die häufig in englischer Sprache verfasst sind.
- Als Fluggerätmechaniker/-in sorgst Du also dafür, dass Tausende von Flugzeugpassagieren jeden Tag sicher in der Luft bleiben.
Qualifikationen
- Guter Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur
- Handwerkliches Geschick für vielseitige Aufgaben
- Gute naturwissenschaftliche Kenntnisse, speziell in Mathematik und Physik
- Grundkenntnisse in der englischen Sprache
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
- Selbstständigkeit, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
So bewerben Sie sich.
Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Kontaktperson:
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Triebwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischst. Dies wird dir helfen, dein Verständnis für die technischen Aspekte der Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Rolls-Royce informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Fluggerätmechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone handwerkliches Geschick, naturwissenschaftliche Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fluggerätmechaniker/in werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut genug ist, um technische Zeichnungen und Vorschriften zu verstehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Triebwerkstechnik und sei bereit, dein Wissen über technische Zeichnungen und deren Anwendung zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da viele Vorschriften und Zeichnungen in englischer Sprache verfasst sind, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Übe, technische Begriffe auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Betone deine Fähigkeit, verantwortungsvoll zu arbeiten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten gewissenhaft und nach Vorschrift durchgeführt werden, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.