Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den monatlichen S&OP-Prozess und optimiere Produktionspläne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Joint Ventures in China.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP und Erfahrung im Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an internationalen Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
-
Leitung des monatlichen S&OP-Prozesses für die Joint Ventures in Yulin, Suzhou und Shanghai
-
Sicherstellung eines stabilen Produktionsprogramms unter Berücksichtigung von Produktionskapazität, Kundennachfrage und Teileverfügbarkeit im Sinne eines ganzheitlich optimierten Produktionsplans
-
Key User/Tool Owner der SAP-Cloud-Lösung \“Integrated Business Planning\“ zur kontinuierlichen Optimierung der Vertriebs- und Produktionsplanung, sowie einer konstanten Absicherung der Datenqualität
-
Verantwortung für Projekte unterschiedlichster Art, wie z. B. szenariobasierte Entscheidungsfindungen und betriebswirtschaftliche Sonderprojekte
-
Prozessuale Weiterentwicklung der vorhandenen Systeme
-
Fortlaufende Beobachtung von Branchentren
APCT1_DE
Prozesskoordinator/-spezialist (m/w/d) S&OP Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Kontaktperson:
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozesskoordinator/-spezialist (m/w/d) S&OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die S&OP-Prozesse und deren Bedeutung in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit der SAP-Cloud-Lösung "Integrated Business Planning" vertraut. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in dieser Software vorweisen kannst, wird das deine Chancen erheblich steigern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektleitung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesskoordinator/-spezialist (m/w/d) S&OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und identifiziere Schlüsselqualifikationen und Anforderungen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Aufgaben des Prozesskoordinators/-spezialisten übereinstimmen.
Hebe deine SAP-Kenntnisse hervor: Da die Rolle einen Key User/Tool Owner der SAP-Cloud-Lösung erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SAP und insbesondere mit der "Integrated Business Planning"-Lösung klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Projekterfahrungen betonen: Die Verantwortung für Projekte ist ein wichtiger Teil der Position. Beschreibe relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erläutere deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Vision für die Weiterentwicklung der bestehenden Systeme und Prozesse. Zeige, dass du proaktiv bist und innovative Ideen zur Optimierung einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG vorbereitest
✨Verstehe den S&OP-Prozess
Informiere dich gründlich über den Sales & Operations Planning (S&OP) Prozess. Sei bereit, deine Kenntnisse über die spezifischen Herausforderungen und Best Practices in der Branche zu teilen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Leitung des monatlichen S&OP-Prozesses übernehmen kannst.
✨Kenntnisse in SAP-Cloud-Lösungen
Da du als Key User/Tool Owner der SAP-Cloud-Lösung "Integrated Business Planning" fungieren wirst, solltest du deine Erfahrungen mit SAP-Systemen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Vertriebs- und Produktionsplanung zu optimieren.
✨Projekterfahrung hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Projekten zu sprechen, insbesondere über szenariobasierte Entscheidungsfindungen und betriebswirtschaftliche Sonderprojekte. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder daran teilgenommen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Branchentrends beobachten
Zeige dein Interesse an aktuellen Branchentrends und Entwicklungen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest, um die kontinuierliche Verbesserung der Systeme und Prozesse sicherzustellen.