Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and visualize equipment data for global service use.
- Arbeitgeber: Join Rolls-Royce Power Systems, a leader in innovative technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy health benefits, fitness programs, and attractive employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team driving digital transformation and process optimization.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field; strong skills in PowerBI and SAP R3 required.
- Andere Informationen: We promote equal opportunities and a culture of respect and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Data Analyst (m/w/d) – Product Master Data
Stellenbeschreibung
Aufgaben – Das erwartet Sie bei uns:
- Datenanalyse und -visualisierung von Equipment Daten zur Nutzung im globalen Servicebereich
- Entwicklung und Aufbau von Datenmodellen für Kennzahlen (KPI)
- Aufbau von Dashboards und Reports zur Steuerung von Bereichen oder Optimierung von Prozessen
- Systematisches Durchführen von Datenanalysen zur Sicherstellung der Datenqualität und Koordination von Datenbereinigungen
- Weiterentwicklung Datenmanagement
- Analyse von Prozessen und ggfs. Definition neuer Prozesse zur Datenbereitstellung mit Fokus auf Digitalisierung
- Mitarbeit in Projekten als Datenexperte und ggfs. Übernahme von Teil-/Projekten
Qualifikationen – Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe Affinität zu Zukunftstechnologien wie z.B. AI
- Gute Kenntnisse in PowerBI, SAC und SAP R3
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Erste Erfahrungen in Projektmanagement
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
- Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hier erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
Ihr Ansprechpartner
Sandra Pitzler
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Vertragsart
Permanent
#J-18808-Ljbffr
Data Analyst (m/w/d)- Product Master Data Arbeitgeber: Rolls-Royce plc

Kontaktperson:
Rolls-Royce plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d)- Product Master Data
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Datenanalyse oder im Produktmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PowerBI und SAP R3. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt starten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Datenanalysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Rolls-Royce Power Systems. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Entwicklung einer vielfältigen und integrativen Belegschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d)- Product Master Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Datenanalyse, PowerBI, SAC und SAP R3 hervor. Zeige, wie deine Erfahrungen mit diesen Tools zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Datenmanagements beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce plc vorbereitest
✨Verstehe die Datenanalyse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Datenmodelle entwickelt und Dashboards erstellt hast.
✨Kenntnisse in PowerBI und SAP R3 hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit PowerBI, SAC und SAP R3 klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erläutern, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse zu geben und wie du dabei vorgegangen bist, um die Datenqualität sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.