Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Energiesysteme und arbeite an spannenden Microgrid-Projekten.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Solutions gestaltet die Energiewende mit modernen Technologien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge, Mobilitätsunterstützung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik und Erfahrung mit SPS-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rolls-Royce Solutions entwickelt komplexe Energieanlagen für die Stromversorgung auf der ganzen Welt. Mit unseren Technologien unterstützen wir die Energiewende durch die Integration von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien in unsere Systeme.
Aufgaben – Das erwartet Sie bei uns:
- Wir entwickeln kundenspezifische Energiesysteme mit unserem MicroGrid Controller. In dieser Position sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Bereitstellung des Automatisierungssystems unserer Microgrid-Projekte.
- Zusammenarbeit mit Projektingenieuren, unseren Lieferanten und Kunden, um die Anforderungen für jedes neue Projekt zu verstehen und umzusetzen.
- Basierend auf den Projektanforderungen entwickeln Sie neue Softwaremodule oder parametrieren bestehende Module entsprechend.
- Beschaffung und Auswertung von Kommunikationsschnittstellen ausgewählter Gerätehersteller (z. B. Generatorsteuerungen, Energiezähler, PV-Wechselrichter, Windkraftanlagen usw.).
- Implementieren der Kommunikation der oben genannten Geräte.
- Integrieren Sie unsere Lösung in bestehende SCADA-Systeme der Kunden.
- Teilnahme an der Inbetriebnahme und Fehlersuche für die Projekte ggf. auch vor Ort.
- Nutzung und Konfiguration unserer Software zur regelmäßigen Unterstützung des Serviceteams als Second-Level-Support.
Qualifikationen – Was wir uns wünschen:
- Sie sind ein erfahrener Automatisierungsingenieur mit fundierter praktischer Erfahrung mit SPS-Systemen und industrieller Kommunikation.
- Ein abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer technischer Abschluss.
- Erfahrung im Umgang mit industriellen Kommunikationsprotokollen wie Modbus, M-Bus, IEC 61850, IEC 60870-5-104/101, OPC/UA.
- Erfahrung in der Arbeit mit SPS im industriellen Umfeld, vorzugsweise mit B&R Automation.
- Felderfahrung mit elektrischen Systemen (PV, Wind, Batterie, Gas-Aggregaten, Notstrom) ist ein großes Plus.
- Praktische Erfahrung mit TPC/IP-Netzwerken (Routerkonfiguration, Topologien) ist ein großes Plus.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und selbstständiges Arbeiten.
- Sie sind in der Lage, sowohl in Deutsch als auch Englisch sicher zu arbeiten.
- Bereitschaft zu Reisen.
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass).
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad.
- Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken.
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ihr Ansprechpartner: Ana Maria De Los Rios
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Projektingenieur Automatisierungstechnik - Microgrids (m/w/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce plc

Kontaktperson:
Rolls-Royce plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Automatisierungstechnik - Microgrids (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Rolls-Royce Solutions herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und speziell über Microgrids. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Systeme und industrielle Kommunikationsprotokolle beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position möglicherweise Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten, unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Automatisierungstechnik - Microgrids (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rolls-Royce Solutions genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik, SPS-Systemen und industrieller Kommunikation, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektingenieur geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Begeisterung für erneuerbare Energien und Automatisierungstechnik ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von Rolls-Royce Solutions ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce plc vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die Rolls-Royce Solutions verwendet, insbesondere im Bereich der Automatisierungstechnik und Microgrids. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Batteriespeichern und erneuerbaren Energien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und industriellen Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle möglicherweise Reisen erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.