Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Montageprozesse für unsere neue Aggregatemontagelinie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Fokus auf moderne Produktionstechniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Montageplanung und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student im Bereich Produktionstechnik oder Maschinenbau sein und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Diese Stelle ist befristet und bietet dir die Chance, deine analytischen Fähigkeiten in der Industrie einzusetzen.
Job Description
Aufgaben – Das erwartet Sie bei uns:
- Analyse der bestehenden Montageprozesse und Optimierung dieser im Rahmen einer Neuplanung und Umzug der Aggregatemontagelinie
- Ableitung von Verbesserungsvorschlägen
- Abgleich der bestehenden Prozesse und Anweisungen im Hinblick auf den Stand der Technik
- Erarbeiten von Umsetzungsvorschlägen mit zeitlicher Detailplanung
Qualifikationen – Was Wir Uns Wünschen:
- Student (m/w/d) im Bereich Produktionstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Verständnis im Rahmen industrieller Projekte
- Gute konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Zielorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Type of Contract: Temporary (Fixed Term)
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Montageplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems AG

Kontaktperson:
Rolls-Royce Power Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Montageplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in Montageplanung und Optimierung geben können. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Montageplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung bestehender Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Montageprozessen und Optimierungsstrategien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! In der Montageplanung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Montageplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Power Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die Montageprozesse
Mach dich mit den bestehenden Montageprozessen vertraut, bevor du zum Interview kommst. Überlege dir, wie du diese Prozesse analysieren und optimieren würdest. Zeige dein analytisches Verständnis und bringe konkrete Verbesserungsvorschläge mit.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Produktionstechnik und Maschinenbau. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Denke daran, dass du auch im Team arbeiten wirst, also zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe, technische Begriffe und Konzepte in Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.