Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Solutions GmbH ist ein innovativer Arbeitgeber in der Energieerzeugung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einsatzort: Rolls-Royce Solutions GmbH, Friedrichshafen, Germany
Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind verantwortlich für das effektive und effiziente Design komplexer Energieerzeugungsanlagen und elektrischer Systeme.
- Sie beherrschen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Kundenprojekten und sind bei der Bestandsaufnahme vor Ort das Gesicht zum Kunden.
- Sie lösen und bewerten technische Problemstellungen bis hin zur Umsetzung mit entsprechenden Maßnahmen.
- Die Erstellung und Revision von Projektdokumentationen und Schaltungsunterlagen liegt in Ihrer Hand.
- Sie sind verantwortlich für das effektive und effiziente Design komplexer Automationslösungen elektrischer Systeme und Energieerzeugungsanlagen, einschließlich Design und Planung von notwendigen Netzwerktopologien und Netzwerktechnologien zur internen und externen Datenkommunikation.
- Sie unterstützen die Ableitung der Software- und Hardwareanforderungen und sind mit Funktionstests der Software in verschiedenen Simulationsumgebungen sowie der Bewertung der Testergebnisse vertraut.
- Sie unterstützen bei der Auswahl, Koordination und Überwachung von weltweiten Zulieferern.
- Unterstützung der Vertriebsorganisation bei der Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Angebots- und Kalkulationserstellung hinsichtlich der Elektrotechnik.
- Zu den energietechnischen Anlagen, die Sie planen, projektieren und realisieren, zählen u. a. Datencenter, Batteriesysteme und Microgrids sowie deren Komponenten und Netzanbindung.
- Dabei verantworten und begleiten Sie die termingerechte Ausführung bis hin zur Erstinbetriebnahme und überwachen den Projektfortschritt.
Qualifikationen - Was wir uns wünschen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Automation, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation.
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrung in der Elektrotechnik sind zwingend erforderlich, im Maschinenbau von Vorteil.
- Erfahrung in der technischen Projektleitung von Kunden-Entwicklungsprojekten.
- Erfahrung mit Steuerungssystemen im Bereich Energie, Industrie oder ähnlichem.
- Strukturierte Programmierung SPS - vorzugsweise B&R.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office inkl. Teams, SAP, Eplan & CAD Systeme).
- Motivation und Eigeninitiative zur Einarbeitung in neue Themengebiete der Elektrotechnik.
- Erfahrungen im Requirement Engineering und Risikomanagement von Vorteil.
- Selbstständige, analytische Arbeitsweise mit der Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Geübter und überzeugender Umgang mit Kunden und Partnern, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten.
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit.
- Flexibilität und Reisebereitschaft - national und international.
Warum Rolls-Royce Power Systems - Das bieten wir Ihnen:
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie).
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass).
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge - Mit uns für das Alter sparen.
- Berufsunfähigkeitsversicherung - Absicherung für alle Fälle.
- Mobilitätsunterstützung im Alltag - JobTicket und Jobrad.
- Corporate Benefits Programm - Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken.
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ihr Ansprechpartner: Katharina Mayer careers@ps.rolls-royce.com
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Vertragsart: Permanent
Projektleitung (m/w/d) Electrical Application Engineering - \'Vollzeit\' Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems AG

Kontaktperson:
Rolls-Royce Power Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Electrical Application Engineering - \'Vollzeit\'
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Projektleitung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Rolls-Royce arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Rolls-Royce. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Produkte und Dienstleistungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Projektleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb Deutschlands zu arbeiten und zu reisen. Das kann ein großer Pluspunkt sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Electrical Application Engineering - \'Vollzeit\'
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rolls-Royce Solutions GmbH genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Projektleitung und Software-Tests, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Projektleitung im Bereich Electrical Application Engineering geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Problemlösungsfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von Rolls-Royce Solutions GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Power Systems AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik und Automatisierung vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über komplexe Energieerzeugungsanlagen und elektrische Systeme zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Projektleitung interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, technische Problemstellungen zu diskutieren und deine Herangehensweise an deren Lösung zu erläutern. Dies könnte auch das Teilen von Erfahrungen aus früheren Projekten beinhalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Kunden und Partnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.